• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Super Bowl: Sportereignis im Schatten der Corona-Pandemie
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 1 bis 7 °C
Sportereignis im Schatten der Corona-Pandemie
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Was Sie zum Super Bowl wissen müssen

Benno Schwinghammer und Thomas Bremser 05.02.2021 0 Kommentare

Der Super Bowl ist nicht nur ein riesiges Sportereignis und eine Gelddruck-Maschine, sondern auch ein Blick in die amerikanische Seele. Dieses Mal wirbelt die Corona-Pandemie einige Traditionen durcheinander.

  • Der Pokal, um den es am Sonntag geht. 
    Der Pokal, um den es am Sonntag geht.  (Matt Slocum)

    Am 7. Februar richten sich die Augen von Millionen Football-Fans auf das Super-Bowl-Duell zwischen den Tampa Bay Buccaneers und den Kansas City Chiefs - alle anderen warten derweil auf die Halbzeitshow und das Gewitter aus Werbespots. Das Football-Finale gibt immer auch ein wenig Einblick in die amerikanische Seele - und so wird das Mega-Sportevent in diesem Jahr als Corona-Variante daherkommen. Trotzdem erwartet die Zuschauer auch abseits des Sports einiges.

    TRIBUT AN DIE MEDIZINISCHEN ANGESTELLTEN

    Mit Massenveranstaltungen ist es in der Pandemie bekanntlich so eine Sache. Glück im Unglück ist dabei für die Veranstalter des Super Bowls, dass es in den USA bereits Millionen Menschen gibt, die vollständig geimpft sind. 7500 medizinische Angestellte wurden von der nordamerikanischen Football-Liga NFL als Gäste nach Tampa (Florida) eingeladen. Eine Win-Win-Situation vor allem auch für die mit Spannung erwartete Halbzeitshow, bei der ein leeres Stadion nicht gerade zur Partystimmung beitragen würde.

    Mehr zum Thema
    NFL-Highlight in Tampa: So wenig? So viele? 22.000 Zuschauer beim Super Bowl
    NFL-Highlight in Tampa
    So wenig? So viele? 22.000 Zuschauer beim Super Bowl

    Sind 22.000 Zuschauer in einem Football-Stadion inmitten der Corona-Pandemie eine gute Idee? Die NFL feiert den Super Bowl in Tampa mit Fans. Auf eine Tradition müssen ...

     mehr »

    DIE HALBZEITSHOW

    Wer es als Künstler in die Pause des Super Bowl schafft, hat eigentlich alles erreicht. Mehr Menschen als bei der kurzen Show werden ihnen vermutlich niemals wieder zuschauen. Jedes Jahr sind es um die 100 Millionen alleine in den USA - und die Einschaltquote kann im Vergleich mit dem eigentlichen Spiel dabei sogar noch ansteigen. Dieses Jahr wird der kanadische Superstar-Sänger The Weeknd („Blinding Lights“) auftreten, der als Musik-Avantgardist die US-Industrie in den vergangenen Jahren maßgeblich mitprägte.

    Mehr zum Thema
    Starquarterbacks Brady und Mahomes im Duell: Buccaneers empfangen Titelverteidiger Chiefs zum Super Bowl in Tampa
    Starquarterbacks Brady und Mahomes im Duell
    Buccaneers empfangen Titelverteidiger Chiefs zum Super Bowl in Tampa

    Im Super Bowl kommt es zum Duell der Quarterbacks, die in den beiden vergangenen Jahren gewonnen haben. Patrick Mahomes will den Titel verteidigen - Tom Brady dagegen ...

     mehr »

    Der 30-Jährige tritt die Nachfolge von Shakira und Jennifer Lopez an, die vergangenes Jahr beim Super Bowl für Aufsehen gesorgt hatten. Vor allem der Auftritt Lopez' zog Diskussionen über den scheinbar makellos jugendlichen Körper nach sich. Die heute 51-Jährige sang zuletzt bei der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden.

    In der Halbzeit auf einer der größten Bühnen der Welt zu stehen ist dabei nicht nur riesige Ehre und weiterer Karriereschub, sondern kann auch im Eklat enden, was Justin Timberlake 2004 erlebte. Der Sänger riss damals am Oberteil von Duett-Partnerin Janet Jackson und entblößte dabei ihre Brust. Das konservative Amerika schäumte wochenlang über das „Nipplegate“. Der scheinbar geplante Zwischenfall wurde später als „Fehler in der Garderobe“ dargestellt.

    Mehr zum Thema
    Blick aufs neue Jahr: Viele Sport-Höhepunkte und die Frage: Was kann 2021 steigen?
    Blick aufs neue Jahr
    Viele Sport-Höhepunkte und die Frage: Was kann 2021 steigen?

    Olympia, Fußball-EM und Wimbledon wurden in diesem Jahr wegen der Corona-Krise verschoben. Wie sieht es 2021 aus? Viele Sportverbände pressen nach der mehrmonatigen ...

     mehr »

    Und dass die Show in der Mitte des Mega-Events auch Stars richtig nervös machen kann, verriet US-Sängerin Gwen Stefani über ihren Auftritt vor 18 Jahren: „Es war eigentlich eine Nummer zu groß für mich damals“, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. „Ich glaube, heute könnte ich einen besseren Job machen.“

    DIE DICHTERIN

    Eine Dichterin beim Super Bowl? Mag sich anhören wie Debattierclub im Bierzelt, wird aber mit Amanda Gorman Wirklichkeit: Die - seit der Amtseinführung Bidens - Frau der Stunde wird laut der NFL vor dem Spielstart ein Gedicht vortragen, in dem es um die herausragenden Leistungen der „essenziellen Arbeiter“ in der Pandemie gehen soll. Gorman war der heimliche Star bei der Amtseinführung vor wenigen Tagen. Mit einem Gedicht, in dem sie ihre eigene Lebensgeschichte mit der harten sozialen Realität Amerikas verwebt, sorgte die erst 22-jährige Poetin in Washington für den wohl aufsehenerregendsten Auftritt.

    WERBUNG WERBUNG WERBUNG

    Faustregel im US-Sport ist: Wenn irgendwo noch ein Sponsorenname oder eine Reklame hinpasst, wird es gemacht. Im amerikanischen Profi-Football richten sich sogar der Spielablauf und die Pausen zwischen den Spielzügen nach der Länge der eingeblendeten Werbungen. Doch im Pandemie-Jahr gibt es auch hier Veränderungen.

    Normalerweise lassen sich die größten Unternehmen ihre eigens für den Super Bowl produzierten Reklamen Millionen kosten - nicht zuletzt müssen sie schon für 30 Sekunden Sendezeit über fünf Millionen Dollar hinlegen. Doch für das 55. Football-Finale hat eine Reihe von Konzernen angekündigt, keine Spots ins Rennen zu schicken.

    Unter ihnen ist neben Coca-Cola und Pepsi auch der Bierhersteller Budweiser, der das Geld eigenen Angaben zufolge lieber für Aufklärung zur Covid-19-Impfkampagne ausgeben will. Das Unternehmen kündigte den Schritt passenderweise in einem eigenen Werbevideo an, das die Widerstandsfähigkeit der USA in der Pandemie preist.

    Schlagwörter
    • Coca-Cola
    • Gwen Stefani
    • Janet Jackson
    • Jennifer Lopez
    • Joe Biden
    • Justin Timberlake
    • Pepsi
    • Tampa Bay Buccaneers
    • Universal
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Heim-WM in Oberstdorf: „Karl aus der Kiste“: Geigers Silber-Coup „was Besonderes“
    • Überblick: Das bringt der Wintersport am Sonntag
    • Heim-WM in Oberstdorf: „Wirklich brutal“ und „voll geil“: Geiger holt Silber
    • Nordische Ski-WM: Chancenlose Langläuferin Hennig nach Rang 29 geknickt
    • Radsport: Pogacar holt Gesamtsieg bei UAE-Tour

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Tanzsport
    Teil der Show
    Fußball-Verbandschef Fecker im ...
    „Das Außenbild des DFB war fatal“
    FDSNGWAPDSNGW*
    „Weltfußballer? Nicht Selke!!“
    „Schott the Dohr“ - der Zeitungspodcast
    Auf nach Büsum!
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital