• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » „Weltklasse“: Draisaitls NHL-Rekordjagd zum Superstar
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 9 °C
Deutscher Eishockey-Stürmer
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Weltklasse“: Draisaitls NHL-Rekordjagd zum Superstar

12.03.2019 0 Kommentare

Dirk Nowitzkis Karriere in der NBA geht zu Ende, die von Leon Draisaitl in der NHL nimmt an Fahrt auf. Längst gehört der deutsche Nationalstürmer zu den besten Eishockey-Spielern der Welt. Was dem jungen aktuell zweitbesten NHL-Torschützen noch fehlt, ist ein Titel.

  • Leon Draisaitl
    Leon Draisaitl feiert seinen Treffer gegen New York. Foto: Amber Bracken/The Canadian Press/AP (Amber Bracken / dpa)

    Die Lockerheit, die Fröhlichkeit, der Charme eines Dirk Nowitzki gehen Leon Draisaitl noch ab. Sportlich hat der 23 Jahre alte Eishockey-Nationalstürmer in der nordamerikanischen Profiliga NHL längst Superstar-Status erreicht.

    Neben seinen Rekordjagden in den besten Liga der Welt wirkt der Sohn des früheren Nationalstürmers Peter Draisaitl aber immer noch vor allem verbissen. Auch nach seinem nächsten Drei-Punkte-Spiel für die Edmonton Oilers saß Draisaitl junior wieder abgekämpft in der Kabine, keine Kraft mehr für Emotionen in seiner Mimik. „Das war ein großartiger Sieg für uns sagte“, sagte Draisaitl mit ausdruckslosem Gesicht nach dem 3:2 nach Verlängerung gegen die New York Rangers.

    Den Siegtreffer nach 35 Sekunden in der Overtime schoss wieder einmal er selbst. Es war Draisaitls 42. Saisontor im 69. Spiel, in der Torschützenliste liegt nur noch der große Alexander Owetschkin, 2018 Stanley-Cup-Sieger mit den Washington Capitals, vor ihm. Zudem steuerte er zwei Torvorlagen zum Sieg bei und kommt nun auf 47 Assists. Zum 14. Mal in Serie gelang Draisaitl damit mindestens ein Punkt in einem Spiel. In der Scorerwertung kommt er auf 89 Punkte - allesamt: deutsche Rekorde. 89 Scorerpunkte bedeuten Platz vier in der Liga. Weltstars wie Sidney Crosby oder eben Owetschkin liegen hier hinter ihm. Der Center ist auf dem besten Weg, die magische 100-Punkte-Marke in dieser Saison zu brechen.

    „Er ist absolute Weltklasse“, schwärmte Bundestrainer Toni Söderholm im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Oilers-Chefcoach Ken Hitchcock befand: „Er ist ein Teufelskerl.“ Neben den Fachleuten sind auch die Fans und Medien in Nordamerika verzückt. „Draisaitl füllt seinen Weg ins Superstar-Gebiet“, schrieb das „Edmonton Journal“. Finanziell gewürdigt wurde dieser Weg längst. Draisaitl zählt mit 8,5 Millionen Dollar pro Jahr zu den Top-Verdienern der Liga.

    Dennoch wirkt er immer etwas traurig, wenn er nach den Spielen der Oilers zu seinen Leistungen befragt wird. Obwohl in Connor McDavid ein weiterer Einzelkönner im Oilers-Kader steht, schafft es Edmonton wohl auch in diesem Jahr nicht in die Playoffs. Der begehrte Stanley Cup bleibt damit vorerst nichts mehr als eine Sehnsucht. Als die Oilers den damals 18-Jährigen unter Vertrag nahmen, wollte der seinerzeit bereits als größtes deutsches Talent geltende Draisaitl vor allem eines: Der „Eishockey-Nowitzki“ werden. Heute sagt Draisaitl, wie zuletzt der „Süddeutschen Zeitung“: „Dirk Nowitzki ist eine Legende. Was er erreicht hat, ist schwer im Eishockey zu erreichen.“

    Dass der 17 Jahre ältere Basketball-Star in Nordamerika so geliebt und verehrt wird, hat neben dessen persönlichen Leistungen und seiner Natürlichkeit vor allem auch mit seinem NBA-Titel 2011 mit Dallas zu tun. Um ein ganz Großer zu werden und auch zu bleiben, reichen in Nordamerika ab einem bestimmten Punkt persönliche Rekorde nicht mehr aus. Mit den Oilers ist der Team-Titel zur Zeit aber nur schwerlich möglich. Zu groß ist das Leistungsgefälle im Kader nach ihm und McDavid.

    Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) könnte davon in diesem Jahr aber wieder profitieren. Sollten die Oilers die Playoffs verpassen, könnte Deutschland bei der WM im Mai in der Slowakei mit ihrem Superstar in Top-Form auflaufen. Bundestrainer Söderholm bricht am Freitag nach Nordamerika auf, um sich mit nahezu allen deutschen Spielern in den dortigen Profiligen zu treffen. „Wenn er dabei wäre, wäre es super“, meinte Söderholm, der Deutschland mit Draisaitl mindestens eine Klasse besser einstuft als ohne ihn: „Ja, denn so gut ist er.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Edmonton Oilers
    • Eishockey
    • Kanada
    • Leon Draisaitl
    • NHL
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Parallel-Slalom: Snowboarderinnen rasen bei WM zu Silber und Bronze
    • Weltverband FEI: Tote Pferde: Herpes-Virus bedroht den Reitsport
    • Thedinghäuser Reiter verliert zwei Pferde: Herpes-Virus bedroht den Reitsport
    • Nordische Ski-WM: Hitze plagt Langläuferinnen - Carl bei Johaug-Gold 14.
    • Bund-Länder-Schalte: Vor Corona-Gipfel: Deutscher Sport drängt und hofft

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Jannik Tölles Engagement beim TV Oyten ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Fußball
    Werners leere Kontra-Liste
    Tanzsport
    Auszeichnung für den Grün-Gold-Club
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Alstom will Bahnwerkstatt in Oslebshausen bauen
    M_Bremermann am 02.03.2021 18:27
    Das ist einfach nur peinlich. Wenn der Regierung nur ein bisschen an ihrer Glaubwürdigkeit gelegen ist. Müssen Sie die Ansiedlungspläne in ...
    Alstom will Bahnwerkstatt in Oslebshausen bauen
    AndreasBlankenburg am 02.03.2021 18:24
    Ich weiß nicht, was da noch diskutiert wird! Das Vorgehen der Regierung ist schändlich. Frau Bürgermeisterin Schaefer hat das Thema nicht im Griff ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital