• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Wetter hilft Vlhova: Alpine Alleskönnerin vor Krönung
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 5 bis 9 °C
Weltcup-Finale
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wetter hilft Vlhova: Alpine Alleskönnerin vor Krönung

18.03.2021 0 Kommentare

Die witterungsbedingten Absagen der Speedrennen in Lenzerheide spielen Ski-Star Petra Vlhova in die Karten. Angetrieben von einem außergewöhnlichen Trainer und ausgestattet mit außergewöhnlicher Vielseitigkeit ist die Slowakin ihrem großen Traum nun ganz nahe.

  • Petra Vlhova
    Petra Vlhova steht vor dem Gewinn des Gesamtweltcups. Foto: Pontus Lundahl/TT NEWS AGENCY/AP/dpa (Pontus Lundahl / dpa)

    Petra Vlhova ist so gut wie am Ziel. Nachdem beim alpinen Saisonfinale in Lenzerheide nach den Abfahrten am Mittwoch auch die Super-G-Rennen am Donnerstag wegen Nebels abgesagt wurden, hat die 25 Jahre alte Skirennfahrerin den Gesamtweltcup fast schon sicher.

    Geschieht kein Wunder mehr, wird sie als erste Slowakin die große Kristallkugel holen - und ihre persönliche Mammutsaison krönen. Kein einziges Einzelevent hat die Allrounderin in diesem Winter ausgelassen. Nach einem furiosen Saisonstart mit drei Siegen in den ersten vier Rennen schien sie der hohen Belastung im Januar Tribut zu zollen und schwächelte. Doch im Schlussspurt bekam sie die zweite Luft - und beim Showdown in der Schweiz auch Hilfe vom Wettergott.

    Nebel
    Zu viel Nebel auf der Strecke machte sichere Rennen in Lenzerheide unmöglich. Foto: Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa (Jean-Christophe Bott / dpa)

    96 Punkte liegt Vlhova vor der Schweizerin Lara Gut-Behrami. Dass die auf die Speeddisziplinen spezialisierte Weltmeisterin und Gesamtsiegerin im Super-G diesen Rückstand in den beiden ausstehenden Technikrennen noch aufholt, ist unwahrscheinlich. Im Riesenslalom könnte sie noch Punkte gut machen, im Slalom eher nicht. Letztlich wird es Vlhova schon reichen, zweimal sicher ins Ziel zu fahren.

    „Unser Ziel ist der Gesamtweltcup, weil das etwas Historisches in der Slowakei wäre“, hatte Vlhovas Trainer Livio Magoni vor der WM in Cortina d'Ampezzo im Februar nochmal betont. Vlhovas Saison war von Anfang an komplett auf diesen Triumph ausgerichtet. Und der Italiener ein entscheidender Faktor auf ihrem Weg an die Spitze. Magoni, der einst schon die Slowenin Tina Maze zum Gesamtweltcupsieg drillte, gilt als harter Hund. Seit 2016 führte er Vlhova nun kontinuierlich nach oben - mit akribischer Arbeit und unkonventionellen Methoden.

    Mit Schlagzeugspielen etwa soll Vlhova ihre Koordination zwischen Händen und Füßen verbessern, beim Tennis oder Kajakfahren die Bewegungen ihres Oberkörpers beim Skifahren simulieren. Bruder Boris brachte sie zum Motocross-Fahren für die Stärkung des Gleichgewichts, ihre Reaktion schärft sie mit dem Selbstverteidigungskampfsport Krav Maga. Und sie jogge mit angehängtem Fallschirm, erzählte sie einmal.

    Nach und nach führte Magoni sie neben ihrer Kerndisziplin Slalom im Laufe der Jahre auch an den Riesentorlauf, die Abfahrt und den Super-G heran. Und mit diesem Komplettpaket stach Vlhova nun alle aus - auch die amerikanische Ausnahmeathletin Mikaela Shiffrin, in deren Schatten sie in den vergangenen Wintern immer unterwegs war.

    „Es ist bewundernswert, wie sie trotz der großen Umfänge, die sie fährt, und ihrer Verbissenheit immer die notwendige Lockerheit auf die Piste bringt“, lobte der deutsche Damen-Coach Jürgen Graller.

    Dass ihr angesichts ihrer XXL-Strapazen im Vorfeld der WM die guten Ergebnisse etwas ausgingen, sei keine Überraschung, sondern zu erwarten gewesen, sagte Magoni. Bei den Titelkämpfen selbst reichte es für Vlhova dann immerhin zu zweimal Silber in Kombination und Slalom. Und beim Heimweltcup kurz später war sie wieder ganz vorne.

    „Vor Jasna habe ich mich ein bisschen anders fokussiert. Ich habe mich mehr auf mein Skifahren konzentriert und versucht, nicht über den Gesamtweltcup nachzudenken“, sagte Vlhova zuletzt. Mit Erfolg. Anders als bei den Herren, wo der Franzose Alexis Pinturault und der Schweizer Marco Odermatt im Kampf um die große Kristallkugel nur 31 Punkte auseinander liegen, ist bei den Damen die Entscheidung quasi gefallen - und Alleskönnerin Vlhova die designierte Alpin-Königin.

    © dpa-infocom, dpa:210318-99-872980/4 (dpa)

    Schlagwörter
    • Lenzerheide
    • Petra Vlhova
    • Schweiz
    • Ski alpin
    • Super-G
    • Weltcup
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • NBA: Theis verliert mit den Bulls - Tatum wirtft 53 Punkte
    • Golf-Masters in Augusta: Aus für Mister Masters: Langer fehlt die Vorbereitung
    • Basketball-Euroleague: Bayern schlägt Barcelona - Viertelfinale gegen Mailand
    • UEFA: München als EM-Gastgeber fraglich - Frist bis zum 19. April
    • Titelkämpfe in Varese: Dämpfer für Achter und Einer zum Auftakt der Ruder-EM

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    Handball-Oberliga
    Drei Neuzugänge für die HSG ...
    Fußball-Bezirksliga Bremen
    Aumunds Trainer Marcel Wätjen kann ...
    Fußball-Landesliga
    SV Blau-Weiß Bornreihe schnappt sich ...
    Niederlage der Pinguins
    Keine Chance ohne Jan Urbas
    Fußball-Regionalliga
    Vereine stimmen für Saisonabbruch
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital