• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » „Wie von Sinnen“: Starke Halep triumphiert in Wimbledon
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 8 °C
Grand-Slam-Titel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Wie von Sinnen“: Starke Halep triumphiert in Wimbledon

13.07.2019 0 Kommentare

Vor einem Jahr musste Serena Williams in Wimbledon Angelique Kerber gratulieren - diesmal Simona Halep. Eins ihrer größten Ziele erreichte sie wieder nicht. Die rumänische Spitzenspielerin erfüllte mit dem Coup den Traum ihrer Mutter.

  • Triumph
    Simona Halep durfte erstmals die Wimbledon-Trophäe in die Höhe halten. Foto: Kirsty Wigglesworth/AP (Kirsty Wigglesworth / dpa)

    Als Simona Halep ergriffen mit der Wimbledon-Trophäe in einer Ehrenrunde über den Rasen schritt, blieb Serena Williams nur die Nebenrolle.

    Mit einem brillanten Auftritt hat die rumänische Weltklassespielerin der US-Amerikanerin den erhofften 24. Grand-Slam-Erfolg verwehrt. Ein Jahr nach dem Coup von Angelique Kerber ließ die Rumänin der favorisierten Williams in einem erstaunlich einseitigen Finale beim wichtigsten Tennis-Turnier der Welt keine Chance. „Sie hat wie von Sinnen gespielt“, sagte die unterlegene 37-Jährige anerkennend. „Wenn jemand so unglaublich spielt, muss man seinen Hut ziehen.“

    Wimbledon-Siegerin
    Simona Halep setzte sich in zwei Sätzen im Finale gegen Serena Williams durch. Foto: Adam Davy/PA Wire (Adam Davy / dpa)

    In nur 55 Minuten und dank eines klaren 6:2, 6:2 krönte sich Halep unbeeindruckt von der Atmosphäre bei ihrer Endspiel-Premiere in Wimbledon zur ersten rumänischen Gewinnerin an der Londoner Church Road. Ein Traum-Auftakt, überragende Schnelligkeit, ein beinahe fehlerfreies Spiel und Präzision sicherten ihr vor den Augen von Herzogin Meghan und Herzogin Kate den Triumph. Als sie gleich den ersten Matchball verwandelte, ging sie auf die Knie und fasste sich immer wieder ungläubig an den Kopf. Williams kam als faire Verliererin zum Gratulieren auf die anderer Seite des Netzes.

    Die siebenmalige Wimbledonsiegerin wartet weiter auf den ersten Grand-Slam-Erfolg als Mutter. Damit hat die Amerikanerin bei den vier größten Turnieren noch immer einen Erfolg weniger als Rekordhalterin Margaret Court aus Australien. „Ich denke nicht, dass die Anspannung zu groß war. Ich denke nicht, dass ich heute viel hätte anders machen können“, sagte sie. Vor einem Jahr hatte die langjährige Nummer eins gegen die Kielerin Kerber das Einstellen der Bestmarke ebenso verpasst wie im Endspiel bei den US Open 2018.

    Schwach
    Williams schaffte im Finale kein einziges Break. Foto: Steven Paston/PA Wire (Steven Paston / dpa)

    Sie habe „niemals“ ein besseres Match gespielt, sagte Halep. „Es war das beste Match. Ich habe dafür hart gearbeitet, vor der Royal Box zu spielen. Es war großartig“, sagte sie, ließ sich später neben ihrem Namen auf der Siegertafel fotografieren, nahm anerkennende Worte von Herzogin Kate entgegen und wurde auf dem Balkon mit „Simona, Simona“-Rufen gefeiert. „Ich werde es nie vergessen. Es war der Traum meiner Mutter“, sagte sie: „Der Tag ist gekommen.“

    Halep jubelte über den zweiten Grand-Slam-Titel nach den French Open 2018. Für ihren Erfolg erhielt sie rund 2,6 Millionen Euro Preisgeld. Gleichzeitig setzte sich Williams damit auch nicht von Steffi Graf ab, die ebenfalls siebenmal Wimbledon als Siegerin verlassen hatte.

    Unglaublich
    Die Rumänin Halep konnte ihren klaren Sieg kaum fassen. Foto: Tim Ireland/AP (Tim Ireland / dpa)

    Auch wenn die jüngere Williams-Schwester in den vergangenen Tagen den Druck beiseite schieben wollte - die Bestmarke von Court verfolgt sie schon seit zweieinhalb Jahren, seit sie bei den Australian Open 2017 - schwanger - ihren bislang letzten Major-Titel holte.

    „Serena Williams spielt nicht nur gegen Simona Halep, sie spielt gegen die Historie“, schrieb Boris Becker am Samstag in der „Daily Mail“. „Sie will es als Mutter schaffen. Außerdem weißt du mit 37 nie, wie viele Chancen du bekommst.“ Williams' Trainer Patrick Mouratoglou sagte bei der BBC: „Dies ist der ultimative Rekord. Dieser Rekord ist der Grund, warum sie zurück zum Tennis kam.“

    Prominenz
    Auch Herzogin Meghan (r), Frau von Prinz Harry, und Herzogin Kate, Frau von Prinz William verfolgten das Finale. Foto: Mike Egerton/PA Wire (Mike Egerton / dpa)

    Herzogin Meghan, Frau von Prinz Harry und eine Freundin von Serena Williams, und Herzogin Kate, Frau von Prinz William, sahen in der königlichen Loge, wie Williams der Auftakt in die Partie misslang. Halep dominierte vor 15 000 Zuschauern. Auf das erste Break folgte ein gewonnenes Aufschlagspiel der früheren Weltranglisten-Ersten ohne Punktverlust und wieder ein Break. Nach nur zwölf Minuten stand es 4:0. Erst danach gewann Williams ihr erstes Spiel.

    Als Halep aus der Bedrängnis ein Rückhand-Passierball gelang, applaudierte auch die Favoritin anerkennend. Nach 26 Minuten gewann die Rumänin gegen die älteste Grand-Slam-Finalistin in 51 Jahren Profigeschichte den ersten Satz. Williams unterliefen zu viele unerzwungene Fehler (25). Halep machte nur drei leichte Fehler - so wenige wie noch nie in einem Damen-Endspiel in Wimbledon. Der zweite Satz begann zunächst ausgeglichener, dann setzte sich Halep nach dem Break zum 3:2 wieder ab. „Ich war nervös. Meinem Magen ging es nicht gut vor dem Match“, sagte Halep. Zu sehen war davon nichts.

    Niederlage
    Serena Williams haderte mit ihrem Spiel. Foto: Adam Davy/PA Wire (Adam Davy / dpa)

    Ein Jahr nach dem triumphalen Auftreten der deutschen Spitzenspielerinnen mit zwei Halbfinalistinnen und dem goldenen Abschluss von Kerber trumpfte nun die 27-Jährige aus Constanta auf und krönte sich zur ersten rumänischen Wimbledonsiegerin. Für Kerber war diesmal in Runde zwei Schluss gewesen, Julia Görges kam eine Runde später gegen die Klasse von Williams nicht an. (dpa)

    Schlagwörter
    • Großbritannien
    • Simona Halep
    • Tennis
    • Wimbledon
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Niederlage gegen Spanien: Deutsche Handballer vor frühem WM-Aus
    • Weltcup Biathlon: Zweite Reihe trumpft auf - Vize-Weltmeisterin Hinz hofft
    • Härteste Segelregatta der Welt geht zu Ende: Vendée Globe: Oldenburger Herrmann auf Podiumskurs
    • Corona-Krise: EM-Diskussionen halten an: Bericht über vier Szenarien
    • Trotz Corona-Notstands: IOC-Chef Bach schließt Olympia-Absage aus

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Mike Gabel strahlt: Marvin Osei wird ...
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Bremer Fußball-Schnack
    Absage vom Sportchef: Mulweme wechselt ...
    Fußball-Kreisliga Osterholz
    Berneking bleibt bei Bornreihe II
    HSG Schwanewede/Neuenkirchen
    Torben Pilger mit hohem ...
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    adagiobarber am 21.01.2021 21:01
    ffp2 masken ...

    werden im großraum münchen millionenfach rund um die uhr produziert.

    es sind also genug für alle für die ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich verändert
    mape2021 am 21.01.2021 20:54
    Es dürfte mittlerweile hinreichend bekannt sein, dass die Corona-Hilfen, die ja (nach Ansicht einiger Kommentatoren hier) zur Genüge fließen, eben ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital