• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Wieder zu viele Fehler: Deutsche Biathleten ohne Podestplatz
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Weltcup in Nove Mesto
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wieder zu viele Fehler: Deutsche Biathleten ohne Podestplatz

06.03.2020 0 Kommentare

Der Schießstand ist derzeit nicht der Freund der deutschen Biathleten. Zu oft schießen sie daneben - und müssen anderen Kontrahenten die Top-Platzierungen überlassen.

  • Johannes Kühn
    Johannes Kühn ist beim Weltcup-Sprint in Nove Mesto als bester Deutscher auf Rang elf gelaufen. Foto: Hendrik Schmidt/dpa (Hendrik Schmidt / dpa)

    Selbst die Laborbedingungen mit nahezu absoluter Windstille konnten Olympiasieger Arnd Peiffer & Co nicht nutzen: Weil die deutschen Biathleten im Weltcup-Sprint von Nove Mesto zu oft daneben zielten, hat es weder zum zweiten Saisonsieg noch zu einem Podestplatz gereicht.

    Beim achten Saisonerfolg des Norwegers Johannes Thingnes Bö kam Johannes Kühn als bester Deutscher auf Rang elf - mit insgesamt zehn Fehlern setzten die Schützlinge von Bundestrainer Mark Kirchner den Trend von den Weltmeisterschaften fort, wo sie auch aufgrund zu vieler Fehler ohne Einzelmedaille geblieben waren.

    „Mark hat mir vorher noch gesagt, ich soll mir beim ersten Schuss bewusst Zeit nehmen - und das habe ich auch gemacht. Und trotzdem schieße ich gleich einen Fehler, das wäre vermeidbar gewesen und ärgert mich“, sagte Ex-Weltmeister Benedikt Doll im ZDF. Auch den letzten Schuss setzte er daneben und hatte als Zwölfter 1:46,4 Sekunden Rückstand auf den fehlerfrei gebliebenen Sieger. Im Gegensatz zu ihm kam kein deutscher Skijäger ohne Strafrunde durch.

    Mit Medaillenambitionen zur WM gereist, war Doll in Antholz mit dem Schießstand gar nicht zu recht gekommen und hatte in der Staffel das mögliche Gold mit einer Strafrunde aus der Hand gegeben. Vier Tage ließ er nach der WM das Gewehr links liegen. „Nach der Staffel habe ich keine psychischen Beschränkungen mitgenommen“, sagte der 29 Jahre alte Schwarzwälder, der wieder Spaß am Schießen hat: „Ich hoffe, dass ich hier noch mal einen Nuller bringen kann.“ 

    Kühn kam 1,9 Sekunden vor Doll ins Ziel. „Die Bedingungen am Stand waren sehr gut, deshalb ist es sehr ärgerlich“, sagte er. Peiffer beendete die zehn Kilometer als 14. (+ 1:48,8 Minuten) und kommentierte sein Rennen als „Durchschnitt und hartes Stück Arbeit“. Weil durch den über Nacht gefallenen Neuschnee die Strecke stumpf und langsam wurde, baute der Ski „wahnsinnig ab, man wird immer kaputter und der Ski immer langsamer“, sagte der 32-Jährige. Der viermalige Weltmeister Simon Schempp lief nach dem WM-Aus bei seiner Rückkehr in den Weltcup nach zwei Monaten Abstinenz auf einen soliden 21. Platz. „Es läuft schon ein bissel besser, aber es fehlt schon noch ein Stück“, sagte der 31-Jährige.

    Dass beim Geister-Weltcup wegen der Angst vor der Ausbreitung des Coronavirus an allen vier Wettkampftagen die Fans draußen bleiben müssen, störte Peiffer weniger. „Für die Fans tut es mir leid, für mich als Athlet ist es auch mal ganz schön, dass es auch mal ruhiger ist“, sagte der Harzer.

    Beim Sieg von Denise Herrmann am Donnerstagabend machte die Damen-Mannschaft auf der leeren Tribüne mit einer spontanen Partyeinlage die triste Stimmung wett. Und gute Stimmung wollen Karolin Horchler, Vanessa Hinz, Franziska Preuß und Herrmann auch am Samstag nach der Staffel (14.00 Uhr/ZDF und Eurosport) versprühen. Nach WM-Silber peilt das Quartett den zweiten Podestplatz der Saison an. Die Männer (17.00 Uhr) starten mit Schempp, Philipp Horn, Peiffer und Doll. (dpa)

    Schlagwörter
    • Biathlon
    • Deutschland
    • Gesundheit
    • International
    • Krankheiten
    • Tschechien
    • Weltcup
    • Wissenschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Heim-WM in Oberstdorf: „Wirklich brutal“ und „voll geil“: Geiger holt Silber
    • Nordische Ski-WM: Chancenlose Langläuferin Hennig nach Rang 29 geknickt
    • Radsport: Pogacar holt Gesamtsieg bei UAE-Tour
    • Nordische Ski-WM: Langlauf-Star Therese Johaug verteidigt WM-Titel
    • Weltcup-Abfahrt: Ski-Ass Kira Weidle wieder auf einem Weltcup-Podest

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Tanzsport
    Teil der Show
    Fußball-Verbandschef Fecker im ...
    „Das Außenbild des DFB war fatal“
    FDSNGWAPDSNGW*
    „Weltfußballer? Nicht Selke!!“
    „Schott the Dohr“ - der Zeitungspodcast
    Auf nach Büsum!
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital