• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Wiedersehen mit Pep und Klopp bei deutsch-englischen Duellen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Champions League
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wiedersehen mit Pep und Klopp bei deutsch-englischen Duellen

11.02.2019 0 Kommentare

Dortmund gegen Tottenham, Bayern gegen Liverpool, Schalke gegen Man City: Gleich dreimal bekommen es deutsche Clubs im Achtelfinale der Champions League mit Gegnern aus England zu tun. Sky-Experte Hamann traut der Bundesliga dabei mehr zu als viele andere.

  • Wiedersehen
    Der FC Bayern München trifft in der Champions League auf Trainer Jürgen Klopp und den FC Liverpool. Foto: Peter Byrne/PA Wire (Peter Byrne / dpa)

    Das Londoner Wembley Stadion ist ein würdiger Ort für den Beginn dieser Fußball-Festtage. Dort, wo bereits das WM-Endspiel 1966 und das EM-Halbfinale 1996 stattfanden, geht es am Mittwoch auch mit den deutsch-englischen Achtelfinal-Duellen in der Champions League los.

    Tottenham Hotspur gegen Borussia Dortmund (13.2./5.3.), Schalke 04 gegen Manchester City (20.2./12.3.) und vor allem FC Liverpool gegen Bayern München (19.2./13.3.): Gleich dreimal will die Bundesliga in diesen fünf Wochen beweisen, dass sie ihrem großen wirtschaftlichen Rückstand auf die Premier League noch immer ein paar sportliche Erfolge entgegensetzen kann.

    Noch mehr Aufmerksamkeit bekommen diese Spiele dadurch, dass mit Liverpools Jürgen Klopp und Citys Pep Guardiola zwei Trainer involviert sind, die den Fußball in Deutschland in diesem Jahrzehnt so geprägt haben wie kaum jemand sonst.

    „Ich höre ja immer, wie schlecht die Bundesliga gemacht wird. Ich stimme da nicht ganz überein“, sagte der frühere Bayern-Profi, Liverpool-Spieler und heutige Sky-Experte Dietmar Hamann in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur. „Die Bayern sind mehr oder weniger auf Augenhöhe mit Liverpool. Auch Dortmund gebe ich sehr gute Chancen gegen Tottenham. Für Schalke wird es natürlich schwer. Aber ich sehe die Bundesliga nicht so weit hinter der Premier League, wie es vielleicht andere sehen.“

    Die Wahrnehmung, die Hamann beschreibt, hat einen einfachen Grund: Der englische Meister Manchester City kassierte in der vergangenen Saison rund 181 Millionen Euro an Fernsehgeldern. Der deutsche Meister Bayern München mehr als 80 Millionen weniger (98 Millionen Euro). In der Rangliste der zehn umsatzstärksten Vereine Europas finden sich für das Jahr 2018 sechs englische, aber nur ein deutscher Club. Das hat das Wirtschaftsprüfungs-Unternehmen Deloitte erst im Januar dieses Jahres wieder neu veröffentlicht.

    „Es gibt noch immer dieses Maß: England steht über uns, vom Finanziellen, von der Attraktivität“, sagte in einem „Kicker“-Interview der langjährige deutsche Nationalspieler Per Mertesacker, der seit dieser Saison die Nachwuchs-Akademie des Londoner Clubs FC Arsenal leitet.

    Rein statistisch betrachtet, gilt das Gleiche: Von bislang 274 deutsch-englischen Duellen in der Geschichte des Europapokals gewannen die Clubs von der Insel nach einer Statistik des „Kickers“ 135. Nur 81 Mal siegte eine deutsche Mannschaft, 58 Mal gab es ein Unentschieden. Zählt man bloß zusammen, wer sich in den bislang 90 K.o.-Duellen mit Hin- und Rückspiel durchsetzte, steht es aus deutscher Sicht auch hier nur 33:57.

    Allerdings werden die Champions-League-Spiele der kommenden Wochen weder im Archiv noch in der Buchhaltung entschieden. Und deshalb halten die meisten Experten vor diesem deutsch-englischen Dreierpack nur den FC Schalke 04 gegen das hochgerüstete Manchester City für weitgehend chancenlos. Borussia Dortmund dagegen ist trotz der aktuellen Probleme noch immer Tabellenführer der Bundesliga und hat sich im Vergleich zu den beiden Niederlagen gegen Tottenham in der Gruppenphase der Vorsaison (1:3, 1:2) mit international erfahrenen Spielern wie Axel Witsel oder Paco Alcacer verstärkt. „Ich glaube, dass Dortmund die besten Chancen hat“, sagte auch Hamann.

    Und Bayern München? Ist immer noch Bayern München, argumentiert der frühere Bayern- und Man City-Profi Michael Tarnat in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. „Bis vor drei Wochen hätte ich noch gesagt, dass es schwer wird, gegen Liverpool zu bestehen. Mittlerweile glaube ich aber, dass Liverpool mehr Bammel vor Bayern hat als umgekehrt“, sagte der 49-Jährige, der seit 2017 das Nachwuchsleistungszentrum von Hannover 96 leitet. Bei dem deutschen Rekordmeister wisse immer noch jeder: „Gegen Bayern München wird es sehr, sehr schwer. Diesen Ruf haben sie sich über Jahre erarbeitet.“

    Diesen Ruf kennt auch Jürgen Klopp, der das Champions-League-Finale 2013 noch als Dortmunder Trainer gegen die Bayern verlor. Auf sein Wiedersehen mit dem deutschen Meister bereitet er sich und seine Reds auf spezielle Weise vor: Weil er am Wochenende spielfrei hat, bezieht der FC Liverpool in den nächsten Tagen ein Trainingslager in Spanien. „Wir machen das, weil wir uns zu 100 Prozent konzentrieren wollen und weil wir die Zeit dazu haben“, sagte Klopp. (dpa)

    Schlagwörter
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Deutschland
    • England
    • Europa
    • Fußball
    • Premier League
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ex-Weltmeister: Großkreutz beendet Profi-Karriere und wird Amateur
    • Skispringen: Doppelpodest für Eisenbichler und Geiger - Granerud stürzt
    • Weltcup in Italien: Biathleten auch ohne Antholz-Sieg gerüstet für Februar-WM
    • Nach WM-Aus: Deutsche Handballer nehmen Olympia-Gold ins Visier
    • Ski-Klassiker: Zweimal Top 6: Deutsche stark in Kitzbühel

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Saison weiter unterbrochen
    Bremer Trainer: „Wir vermissen alle den ...
    Ligen im Leerlauf
    Wie es um den Bremer Sport im zweiten ...
    Ärger in der Regionalliga
    FCO-Trainer Arambasic wütend über ...
    Volleyball 2. Bundesliga
    TV Baden unterliegt abgezockten ...
    German Beach Trophy
    Keiner trifft schöner als Matthew Wolin
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital