• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Wirbel um Jatta: Droht HSV-Shootingstar die Abschiebung?
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Zweifel an Identität
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wirbel um Jatta: Droht HSV-Shootingstar die Abschiebung?

08.08.2019 0 Kommentare

HSV-Profi Bakery Jatta droht schlimmstenfalls die Abschiebung, falls sich die Angaben zu seiner Identität als falsch erweisen sollten. Trotz Vorwürfen zeigt sich der Profi erstaunlich selbstbewusst.

  • Bakéry Jatta
    Bakéry Jatta kommt zum HSV-Training auf den Platz. Foto: Christian Charisius (Christian Charisius / dpa)

    Beifall brandete auf, als Bakery Jatta die Mannschaft des Fußball-Zweitligisten Hamburger SV auf den Trainingsplatz führte. Wegducken oder gar verkriechen nach den Vorwürfen, er könnte mit falscher Identität in Deutschland leben, kamen für den Offensivspieler nicht infrage.

    Rund 400 Fans, etwa so viele wie beim Saisonstart, waren zur einzigen Trainingseinheit des Tages erschienen. Jatta lief vorweg, die Mannschaft folgte geschlossen. Das Bild hatte Symbolcharakter.

    Dazu passte die Erklärung von Sportvorstand Jonas Boldt, die der Verein wenige Minuten vor Trainingsstart veröffentlicht hatte. Boldt beklagte, der 2015 aus Gambia nach Deutschland gekommene Jatta sei „teilweise einem gesellschaftlichen Spießrutenlauf“ ausgesetzt. „Wir stehen voll hinter Bakery und werden ihn auch weiterhin voll umfänglich im Trainings- und Spielbetrieb einplanen, zumal er ein wertvoller Spieler und voll integrierter, geschätzter Teamkollege ist“, erklärte der Sportvorstand.

    Jatta habe seit drei Jahren einen gültigen Pass und eine Spielerlaubnis für den Fußball-Zweitligisten, versicherte Boldt. „Für uns ist es nicht akzeptabel, dass diese Spielberechtigung aufgrund von Vermutungen angefochten wird.“ Laut einem Bericht der „Sport Bild“ soll es Zweifel an Jattas Identität geben.

    Sollten Jattas Angaben jedoch nicht stimmen, droht dem Linksfuß Ungemach. Dieses könne bis zur Abschiebung führen, sagte Falko Droßmann, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte, dem „Hamburg-Journal“ des NDR-Fernsehens. Die Gründe für die damalige Duldung seien „ja dann weggefallen“. Das Bezirksamt hat unterdessen das Anhörungsverfahren eröffnet und Fragebögen erstellt.

    Auch der Deutsche Fußball-Bund (DFB) prüft die Identität Jattas. Der Gambier spielt seit 2016 beim HSV und steht bis 2024 unter Vertrag. Bis 2022 läuft seine erst im Mai verlängerte Aufenthaltsgenehmigung. Jatta äußerte sich zu dem Bericht noch nicht. Nach dem Einspruch des 1. FC Nürnberg gegen die 0:4-Niederlage am Montag hat das DFB-Sportgericht die Hamburger um eine Stellungnahme gebeten.

    „Die DFL und der DFB haben Interesse an einer schnellen Aufklärung des Sachverhalts und stehen hierzu mit dem Hamburger SV im Austausch. Da es bisher keinen Beweis für eine falsche Identität des Spielers gibt, behält die Spielberechtigung für Bakery Jatta, geboren am 6. Juni 1998, aktuell ihre Gültigkeit“, twitterte die DFL am Donnerstag.

    Laut „Sport Bild“ könnte Jatta einen anderen Namen haben und älter als angegeben sein. Sollte er bei seiner Einreise nach Deutschland schon volljährig gewesen sein, könnte er ein Problem bekommen: Nur alleinreisende minderjährige Flüchtlinge erhalten in der Regel eine Duldung und dürfen im Land bleiben.

    Grundsätzlich schiebt Hamburg auch Menschen aus Gambia in ihre Heimat ab. In der Praxis geschieht dies aber selten, ermittelte das „Hamburger Abendblatt“ (Donnerstag): Laut Ausländerbehörde wurden 2018 drei Menschen in das westafrikanische Land zurückgebracht, 2019 noch niemand.

    Als Jatta nach seinen Angaben als 17-Jähriger nach einer abenteuerlichen Flucht nach Norddeutschland kam, wurde er zunächst für ein halbes Jahr von der Akademie Lothar Kannenberg, einer Jugendhilfe- und Bildungseinrichtung im niedersächsischen Bothel in der Nähe von Bremen, aufgenommen und gefördert. Dann landete er nach einem Probetraining beim HSV und erhielt - kurz nach seinem angeblichen 18. Geburtstag im Juni 2016 - einen Kontrakt bis 2019, der mittlerweile bis 2024 verlängert wurde. Es schien das Happy End zu sein.

    Der HSV ließ 2016 mit medizinischen Methoden Jattas Alter untersuchen, weil damals Zweifel an seinem jugendlichen Alter lautgeworden waren. Der damalige Sportchef Peter Knäbel sagte, es sei festgestellt worden, dass „die biologische Entwicklung abgeschlossen ist“. Trotzdem kam es zum Vertragsabschluss.

    Nach schwierigem Beginn ist der spurtstarke Offensivspieler inzwischen zum Leistungsträger beim HSV aufgestiegen. Sein aktueller Marktwert laut transfermarkt.de: 2,5 Millionen Euro. Die Fans jedenfalls lieben ihn. Als das Training am Donnerstag vorbei war, schrieb ein Profi ohne Unterlass Autogramme: Jatta. (dpa)

    Schlagwörter
    • 2. Bundesliga
    • Bakery Jatta
    • Deutschland
    • Fußball
    • HSV
    • Hamburg
    • Hamburger SV
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ski alpin Abfahrt: Den Windböen getrotzt: Weidle Fünfte in Crans-Montana
    • Weltcup in Antholz: Biathleten bei WM-Generalprobe: 20 Strafminuten im Einzel
    • Primera Division: Real-Trainer Zidane positiv auf das Coronavirus getestet
    • Abfahrts-Klassiker: Schwere Stürze in Kitzbühel - Sander starker Fünfter
    • Wegen Corona-Krise: „Unwahr“: Spekulation um Olympia-Absage sorgt für Unruhe

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Ärger in der Regionalliga
    FCO-Trainer Arambasic wütend über ...
    Fußball
    Mike Gabel strahlt: Marvin Osei wird ...
    Fußball-Kreisliga Osterholz
    Berneking bleibt bei Bornreihe II
    Fußball
    Frischer Wind
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Beschuldigte Feuerwehrmänner wollen aussagen
    bongo5 am 22.01.2021 17:34
    Die Unternehmenskultur und die "Mauern in den Köpfen" müssen sich ändern.

    Das ist mühsam und wird lange dauern.
    EU plant neue Corona-Reiseauflagen, Deutschland legt vor
    bongo5 am 22.01.2021 17:30
    "Mutationen ausbremsen": warum fällt mir dabei sofort Herr Söder ein? :-)
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital