• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » WM-Sensation: Clemens befeuert deutsche Darts-Träume
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Turnier in London
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

WM-Sensation: Clemens befeuert deutsche Darts-Träume

27.12.2020 0 Kommentare

Gabriel Clemens erlebt in London eine „unglaubliche Nacht“. Der Sieg über Darts-Weltmeister Peter Wright ist der größte Erfolg seiner Laufbahn. Vor ein paar Jahren hätte man nicht erahnen können, wohin der Weg des Industriemechanikers einmal führen wird.

  • Gabriel Clemens
    Gabriel Clemens ist der erste Deutsche in der Geschichte der Darts-WM, der es ins Achtelfinale geschafft hat. Foto: John Walton/PA Wire/dpa (John Walton / dpa)

    Held im kleinen Saarland, Hoffnungsträger in der großen Darts-Welt. Gabriel Clemens hat sich mit seinem Coup gegen Weltmeister Peter Wright nicht nur in der deutschen Darts-Geschichte verewigt, sondern auch Träume von einem Premieren-Triumph im Londoner Alexandra Palace befeuert.

    „Peter ist Weltmeister und ein großartiger Typ. Ich bin so glücklich, ihn geschlagen zu haben. Das ist eine unglaubliche Nacht für mich“, sagte der 37-Jährige nach dem hochdramatischen 4:3 über den Titelverteidiger, der nun vollkommen überraschend die Heimreise antreten muss.

    Peter Wright
    Der Schotte Peter Wright ist mit 3:4 gegen Gabriel Clemens ausgeschieden. Foto: John Walton/PA Wire/dpa (John Walton / dpa)

    Den ersten deutschen Achtelfinalisten in der WM-Geschichte würdigte nicht nur die euphorisierte Darts-Szene, sondern auch die heimische Politik. „Ein großartiger und historischer Sieg im legendären Ally Pally. Das ganze Saarland drückt weiter fest die Daumen“, twitterte der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU). Der unterlegene Schotte Wright gratulierte ebenfalls, allerdings etwas nüchterner: „Er hat nicht nachgelassen und als er nachgelassen hat, konnte ich es nicht nutzen. Glückwunsch an ihn.“

    Wenn es Clemens am Dienstagabend (ab 19.00 Uhr/Sport1 und DAZN) in der Runde der letzten 16 mit dem Polen Krzysztof Ratajski zu tun bekommt, dürfen die übertragenden Sender für Darts-Verhältnisse Top-Quoten erwarten. Bereits das Duell mit Wright sahen in der Spitze 1,2 Millionen Menschen, wie TV-Sender Sport1 mitteilte. Im Durchschnitt waren es 720 000 Zuschauer.

    Bei dem kleinen Pfeile-Märchen des gelernten Industriemechanikers aus der saarländischen Provinz könnte gegen Ratajski ein zusätzliches Kapitel dazukommen. Mit einem Sieg stünde Clemens im Viertelfinale, das an Neujahr ausgespielt wird. Es wäre eine weitere deutsche Premiere.

    Von der Dramatik her ist der Krimi gegen den bunten Paradiesvogel Wright aber kaum noch zu toppen. Selbst der sonst so nüchterne Clemens kämpfte im „Ally Pally“ mit den Tränen, war dann „sprachlos“ und stammelte dann bei Sport1 auf die Frage nach den weiteren Zielen - noch immer sichtlich bedient: „Keine Ahnung, da mache ich mir morgen Gedanken darüber. Im Moment bin ich mal froh, wenn ich im Bett liege.“ Er wolle „nicht zu weit vorausschauen“. So sagt er das immer.

    Für Clemens, der in seiner Heimat einen Darts-Shop betreibt und ein ganzes Expertenteam um sich geschart hat, geht mit der WM gerade einmal das zweite Jahr als Vollprofi auf der Tour zu Ende. Seine Arbeitsmontur als Mechaniker tauschte er 2019 ein gegen das Pfeile-Set und das Darts-Hemd, das in London nun die Deutschland-Fahnen zeigt und für Sponsoren immer begehrter wird.

    Den Schritt aus seinem gelernten Beruf heraus bereut „The German Giant“ nicht, im Gegenteil. „Für mich liefen die Jahre bis jetzt ganz gut, ich kann zufrieden zurückblicken“, sagte Clemens der dpa. Dass Clemens schon im dritten Anlauf und damit vor dem langjährigen deutschen Primus Max Hopp für die erste Achtelfinal-Teilnahme sorgt, bestätigt seine rasante Entwicklung.

    Die ganz große Bühne, die ihm in London am Sonntag zuteil wurde, ist dem Saarländer eigentlich suspekt. Clemens schätzt seine Heimat und die Ruhe. Ginge es nach ihm, würde er am liebsten immer nur Pfeile werfen und die mit seinem Profisportler-Dasein verbundenen Medienpflichten so klein wie möglich halten.

    Wenn er das Drama gegen den kunterbunten Wright als „eine der großartigsten Nächte in meinem Darts-Leben“ bezeichnet, ist das bei Clemens schon ein mittelgroßer Gefühlsausbruch. Der Pole Ratajski ist zwar kein Gegner der Kategorie Peter Wright, wird aber trotzdem als leichter Favorit gegen Clemens ins Achtelfinale gehen.

    © dpa-infocom, dpa:201227-99-825899/7 (dpa)

    Schlagwörter
    • Darts
    • Gabriel Clemens
    • Großbritannien
    • International
    • Krzysztof Ratajski
    • PDC
    • Peter Wright
    • Simon Whitlock
    • WM
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fußball-Großereignis: UEFA: EM weiter in zwölf Städten geplant
    • Juve-Chef: Agnelli: Bis zu 8,5 Milliarden Verlust für Europas Fußball
    • Transfermarkt: Ungewissheit bei Barça: Paukt Messi für den Wechsel?
    • Corona-Krise: Olympia im Notstand: Was wird aus den Tokio-Spielen?
    • Vendée Globe: Boris Herrmanns Segelkrimi vor der Entscheidung

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Bremer Amateurfußball
    Neustart frühestens am 1. April
    „Spiel meines Lebens“: A.Lütjen & ...
    Osterholzer Clásico 2003: Tränen für ...
    Fußball
    Ja-Wort der Führungskräfte
    Hess-Grunewald über die sozialen ...
    Werder-Präsident: „Es ist eine ...
    Handball - Junge Wilde
    Jonah Klimach will sich mit dem TSV ...
    Hess-Grunewald über die sozialen ...
    Werder-Präsident: „Es ist eine ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Beiratsmitglieder befürchten Revierkämpfe im Rotlicht-Milieu
    Lotte23 am 27.01.2021 18:46
    Zur Zeit beobachte das sie Polizei am Bahnhof die vermutlich Dealer vertreiben möchten, steht jetzt an der Sparkasse Fahrzeuge,stehen auch immer ...
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure dürfen in Bremen zu Hause Haare schneiden
    globalerbuerger am 27.01.2021 18:41
    Bremen hat die geringsten Fallzahlen im Bundesgebiet, oder?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital