• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » „Wut im Bauch“: Deutsche Kombinierer bei Heim-WM ohne Chance
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 5 bis 15 °C
Titelkämpfe in Oberstdorf
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Wut im Bauch“: Deutsche Kombinierer bei Heim-WM ohne Chance

04.03.2021 0 Kommentare

Die deutschen Kombinierer erleben beim Wettkampf von der Großschanze die nächste Schlappe. Schon vor dem Langlaufrennen sind die Medaillenchancen dahin. Eine Podest-Möglichkeit haben die Sportler von Bundestrainer Hermann Weinbuch in Oberstdorf noch.

  • Souveräner Sieger
    Der österreischische Kombinierer Johannes Lamparter siegt im Einzel (Großschanze/10 km). Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Karl-Josef Hildenbrand / dpa)

    Überraschungs-Weltmeister Johannes Lamparter wurde von seinen Teamkollegen jubelnd auf Schultern getragen, Rekord-Champion Eric Frenzel schlich enttäuscht aus dem Zielbereich: Den deutschen Nordischen Kombinierern droht bei der Heim-WM ein Fiasko.

    Titelverteidiger Frenzel, Fabian Rießle und ihre Teamkollegen waren im Kampf um die Medaillen in Oberstdorf beim Gold-Triumph des 19 Jahre alten Lamparters chancenlos. Seit dem ersten WM-Einzel von der Großschanze im Jahr 2001 hatten es die deutschen Sportler in dem Wettkampf bislang immer auf das Podest geschafft.

    Eric Frenzel
    Mit Rang vier der beste Deutsche: Eric Frenzel. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Karl-Josef Hildenbrand / dpa)

    Frenzel belegte als Bester aus dem Team von Bundestrainer Hermann Weinbuch wie schon im Wettkampf von der Normalschanze den vierten Platz. „Bei Weltmeisterschaften geht's natürlich um die Medaillen. Da hätte ich sehr gerne mitgekämpft“, sagte Frenzel. Sein Trikot mit der Aufschrift „World Champion 2019“ erinnerte an vergangene Erfolge. Silber gewann Jarl Magnus Riiber aus Norwegen, Bronze holte der Japaner Akito Watabe. Direkt hinter Frenzel lief Rießle als Fünfter über die Ziellinie.

    „Ich glaube, dass wir heute das Maximale rausgeholt haben“, sagte Rießle mit Blick auf die schlechte Position nach dem Springen und Weinbuch stellte fest: „Die Mannschaft hat Kämpferherz gezeigt. Mit Platz vier und fünf sind wir noch ganz gut weggekommen.“

    Fabian Rießle
    Bester deutsche Kombinierer nach dem Springen in Oberstdorf: Fabian Rießle. Foto: Daniel Karmann/dpa (Daniel Karmann / dpa)

    In einem schwachen Sprungdurchgang war Rießle am Vormittag als bester Deutscher auf Rang zehn gelandet. Sein Rückstand auf den führenden Lamparter betrug 1:55 Minuten, die Podestplätze waren 1:18 Minuten weg. Frenzel lag 2:14 Minuten hinter der Spitze. „Für die Medaillenränge ist der Zug abgefahren“, stellte Weinbuch fest und sollte recht behalten.

    Auf der Zehn-Kilometer-Strecke machten Rießle und Frenzel zwar früh einige Plätze gut. Die Lücke zu den drei Führenden war jedoch viel zu groß.

    Für Riiber war es im dritten WM-Rennen bereits die dritte Medaille. Den Vierfach-Triumph von Johannes Rydzek vor vier Jahren in Finnland kann der Saison-Überflieger aber nach nun zweimal Gold und einmal Silber nicht mehr schaffen. Die beiden Lokalmatadoren Vinzenz Geiger und Rydzek enttäuschten mit den Plätzen 15 und 17, Manuel Faißt belegte den 19. Rang.

    Die Leistung auf der Schanze bleibt bei den Deutschen das große Problem. Auf der Langlaufstrecke kann das Weinbuch-Team immer wieder auftrumpfen, oft ist der Abstand nach ganz vorne dann aber schon zu groß.

    Bei den vergangenen drei Weltmeisterschaften hatte es für die Kombinierer immer mindestens zwei Goldmedaillen gegeben, vor vier Jahren in Lahti sogar gleich vier. Solche Bilanzen sind nun ausgerechnet im Allgäu weit weg. Im Team hatten Terence Weber, Rießle, Frenzel und Geiger zwar den beachtlichen zweiten Platz belegt, gegen Norwegen waren die erfolgsverwöhnten deutschen Kombinierer aber chancenlos gewesen.

    Eine weitere Medaillenchance haben die deutschen Kombinierer noch im Teamsprint, wo sie Titelverteidiger sind. In Seefeld hatten Frenzel und Rießle 2019 Gold geholt und auch diesmal will Frenzel wieder angreifen. „Die Wut im Bauch ist auf jeden Fall da“, sagte er. Weinbuch erklärte nach dem Rennen, dass er Frenzel und Rießle erneut nominieren werde.

    © dpa-infocom, dpa:210304-99-685587/5 (dpa)

    Schlagwörter
    • Bayern
    • Deutschland
    • International
    • Kombination
    • Nordische Kombination
    • Oberstdorf
    • Ski nordisch
    • WM
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Formel 1: Wieder Vettel-Debakel bei Verstappens Imola-Siegfahrt
    • Turnier in der Corona-Krise: Das große Zittern: München droht EM-Aus - DFB unter Druck
    • Corona-Krise: Münchens Oberbürgermeister: Keine Zuschauer-Garantie für EM
    • Olympia in Tokio: Medien: Bach plant Japan-Reise - IOC: Besuch noch nicht fix
    • FA-Cup: Chelseas Hauptdarsteller: Tuchel überrascht Guardiola

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Laufveranstaltung
    Massive Vorwürfe gegen ...
    Jochen Brünjes geht in den Ruhestand
    Der Herr über Bremens Sportanlagen
    Fußball-Landesliga
    Mike Barten ist neuer Trainer beim TSV ...
    Serie „Übung & Meister“
    „Die Vielzahl an positiven Tests hat ...
    Interview mit Thomas Horsch
    „Dann ist mir das Geschlecht egal“
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Handball
    Vom Feuerwehrmann zum Dauerbrenner
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital