• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Zoobesuch und „paar Stunden ins Kasino“: Quarantäne beendet
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 7 °C
Australian Open
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zoobesuch und „paar Stunden ins Kasino“: Quarantäne beendet

29.01.2021 0 Kommentare

Gut eine Woche vor Beginn der Australian Open haben die ersten Tennisprofis ihre 14-tägige Quarantäne beendet. Neben Show-Matches standen allerdings auch andere Programmpunkte an. Deutschlands Nummer eins Alexander Zverev freute sich auf einen besonderen Ausflug.

  • Vorbereitung
    Serena Williams (l) und Naomi Osaka bestritten in Adelaide ein Showmatch. Foto: Kelly Barnes/AAP/dpa (Kelly Barnes / dpa)

    Serena Williams besuchte mit ihrer Tochter den Zoo, Novak Djokovic spazierte barfuß durch den Park. Alexander Zverev freute sich auf einen Gang durch das Kasino von Melbourne und Angelique Kerber zog es direkt auf den Tennisplatz.

    Gut eine Woche vor Beginn der Australian Open haben Stars der Tennis-Branche ihre zweiwöchige Quarantäne beendet. Doch vor den ersten Matches vor Tausenden von Zuschauern in der voll besetzten Anlage in Adelaide besaßen andere Erledigungen Priorität.

    „Ich bin so froh, dass es vorbei ist. So lange Zeit in einem Zimmer mit einer Dreijährigen zu verbringen und ihre beste Freundin zu sein, ist definitiv anstrengend“, sagte Serena Williams und erzählte wohlgelaunt von ihrem Ausflug in Australiens zweitältesten Zoo nördlich des Stadtzentrums von Adelaide. Die Gewinnerin von 23 Grand-Slam-Turnieren schob aber sofort hinterher, dass sie die gemeinsame Zeit mit ihrer Tochter sehr genossen habe.

    Sie bedankte sich bei den australischen Behörden für das Vertrauen und die Erlaubnis, überhaupt einreisen und vom 8. Februar an endlich wieder auf einer der vier Grand-Slam-Bühnen antreten zu dürfen. „Wir sind so froh, hier zu sein. Es hat sich gelohnt“, sagte die 39-Jährige nach ihrem Sieg gegen die US-Open-Siegerin Naomi Osaka.

    Mit etwas Verspätung betrat der Weltranglisten-Erste Djokovic das Memorial Drive Tennis Centre - was aber nicht an seinem Parkbesuch lag, sondern an schmerzhaften Blasen an der rechten Schlaghand. „Es tut mir leid, dass ich nicht von Anfang an auf dem Platz stand. Ich musste mich noch behandeln lassen“, sagte Djokovic. „Aber ich wollte unbedingt spielen, ich wollte hier antreten.“ Auch der 33-Jährige berichtete von einem Ausflug in den nahe gelegenen Park, wo er mit einem Barfuß-Spaziergang das Ende der Quarantäne zelebrierte.

    Deutschlands Spitzenmann Zverev hatte direkt eine Idee für den ersten Tag in Freiheit. Der Weltranglisten-Siebte verbrachte die vergangenen 14 Tage wie der übrige Tennis-Tross in Melbourne in Isolation. Für fünf Stunden am Tag durfte der 23 Jahre alte Hamburger sein Hotel verlassen und trainieren.

    Kerber zählte zu den 72 Profis und Betreuern, die wegen Corona-Fällen auf ihren Flügen ihre Zimmer 14 Tage lang gar nicht verlassen durften. Die Zeit ohne frische Luft ging für die Kielerin aber am Freitag deutscher Zeit zu Ende - und die Australian-Open-Siegerin von 2016 begann als Erstes sofort mit dem Training. „Mitternachts-Tennis“, schrieb sie, als in Melbourne schon die Nacht zum Samstag angebrochen war, zu einem Video auf Instagram. Sie fühle sich ein bisschen eingerostet, aber ziemlich gut.

    „Wir müssen glücklich sein, dass wir überhaupt hier sind und ein normales Turnier durchführen dürfen“, sagte Zverev im Tiebreak-Videomagazin des Deutschen Tennis Bundes. Auch mit ihren strengen Regularien haben es die Australier geschafft, relativ gut durch die Pandemie gekommen zu sein. Daher waren Zuschauer in Adelaide erlaubt, daher sind auch bei den Australian Open und beim ATP Cup in der kommenden Woche Fans zugelassen.

    Bei dem Mannschaftswettbewerb tritt Deutschland mit Zverev, Jan-Lennard Struff und den French-Open-Doppelsiegern Kevin Krawietz und Andreas Mies an. Auf seine drei Teamkollegen freute sich Zverev besonders. „Wir haben gesagt, dass wir uns sofort am Samstagabend treffen. Wir gehen essen und dann geht's vielleicht ein paar Stunden ins Kasino oder irgendwie so was“, verkündete Zverev.

    © dpa-infocom, dpa:210129-99-217898/5 (dpa)

    Schlagwörter
    • ATP
    • Australian Open
    • Australien
    • COVID-19
    • Corona
    • Deutschland
    • Tennis
    • WTA
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 2. Liga: VfL Bochum siegt im Spitzenspiel und setzt sich etwas ab
    • Ski alpin: Keine Top Ten für deutsche Abfahrer in Saalbach
    • Hallen-Europameisterschaft: EM-Aus für Stabhochspringer Blech
    • Biathlon in Nove Mesto: Nach Staffel-Debakel: Preuß und Herrmann laufen in Top-Ten
    • Nordische Ski-WM: Kombinierer Frenzel und Rießle holen Bronze

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Herpes-Virus
    Situation im Reitsport wird immer ...
    Handball
    Das Ende einer perfekten Geschichte
    Handball
    Rabea Neßlage beendet ihre Karriere
    Basketball
    Eisbären gewinnen Nordduell
    Fußball
    Der Glaube ist noch da
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Lockerungen für den Sport
    Zurück zum Training: Zwischen Hoffen ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital