• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Zurück auf der großen Bühne
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
Die Lateinformation der TSG Bremerhaven feiert bei der deutschen Meisterschaft in der ÖVB-Arena ihr Comeback
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zurück auf der großen Bühne

Ruth Gerbracht 10.11.2017 0 Kommentare

Bremen. Der letzte WM-Titel liegt zehn Jahre zurück. 2007 triumphierte die Lateinformation der TSG Bremerhaven letztmals bei einer Weltmeisterschaft.

  • TSG Bremerhaven
    Sie tanzen wieder in der ersten Liga: Die Bremerhavener Lateinpaare starten bei der Formations-DM in Bremen. (Dieter Oldenbuettel und DIETER OLDENBÜTTEL, Dieter Oldenbüttel)

    Vor eigenem Publikum teilte sich die Mannschaft damals den Titel mit dem Bremer Grün-Gold-Club. Es war ein historischer Abend: Noch nie zuvor hatte es einen Doppel-Weltmeister mit komplett identischen Noten gegeben. 2008 dann der Rückzug aus der 1. Bundesliga, nachdem Horst Beer sich als Cheftrainer verabschiedet hatte. Die TSG wollte in einer unteren Liga einen Neuanfang starten. Jetzt sind sie zurück – mit an Bord: Horst Beer.

    Bei der deutschen Meisterschaft der Latein- und Standardformationen an diesem Sonnabend in der ÖVB-Arena feiert die TSG Bremerhaven ihr Comeback. Trainiert wird die Formation mittlerweile von Dirk Buchmann und Oliver Molthan, denen mit der TSG im Frühjahr der Wiederaufstieg in die erste Liga gelang. Aber wie in anderen Sportarten auch liegen zwischen erster und zweiter Liga oftmals Welten. Und so verwundert es nicht, dass Horst Beer, mittlerweile Bundestrainer Latein und Präsident der TSG Bremerhaven, sich bereit erklärt hat, dem Trainer-Duo unter die Arme zu greifen und eine neue Choreografie und Musik zu entwerfen. 

    „Horst Beer is back“ (Horst Beer ist zurück)! Der Mann also, der die TSG in den vergangenen Jahrzehnten zu ungezählten Triumphen geführt hat. Noch immer sind die Bremerhavener mit 14 WM-Titeln, zehn Europameisterschaften sowie 20 deutschen Meisterschaften die erfolgreichste Lateinformation weltweit. Beer sitzt nicht auf dem Trainerstuhl, hat im Hintergrund jedoch für die DM die Weichen gestellt. „Es hat wieder großen Spaß gemacht“, erklärt der Erfolgscoach. Es habe einige Ideen für eine neue Choreografie gegeben, unter anderem das Thema des Films „Matrix“, das Oliver Molthan ins Spiel gebracht hat.

    Neubeginn mit jungem Team

    „Ich fand ,Matrix' interessant und herausfordernd, und deshalb gab es für mich letztlich nur dieses Thema“, sagt der TSG-Präsident. Beer hat also die Vorgaben geliefert, ab Mai waren dann die Trainer für die Umsetzung zuständig. „Das machen die beiden hervorragend“, betont der 59-Jährige. Als Bundestrainer Latein ist er viel unterwegs, von daher hätte er die Mannschaft gar nicht, das Team ständig begleiten.  „Also ist Horst alle zwei Wochen aufgetaucht, um zu kontrollieren, wie es läuft“, sagt er mit ein bisschen Selbstironie. Das habe dem ein oder anderen Tänzer in der Formation zwar ein wenig Stress bereitet, sagt er, schließlich wird oftmals erwartet, dass sich mit Horst Beer an der Seite sofort der ganz große Erfolg einstellt. „Dabei ist das Ziel für uns erst einmal, den Klassenerhalt zu schaffen“, sagt Beer, der den Formationsmitgliedern diesen Druck nehmen will.

    Gleichzeitig ist er aber auch davon überzeugt, dass die Voraussetzungen zum Klassenerhalt mehr als gut sind. Seine Mannschaft bringe tänzerisch eine hohe Qualität mit. Viele im Team haben bereits im Alter von fünf und sechs Jahren eine tänzerische Ausbildung erhalten. „Das hilft enorm“, sagt er. Und so sei es im Laufe der Jahre auch immer besser geworden, was ihn besonders gefreut hat. „Wir haben ein junges Team, die meisten erst Anfang 20, und es ist toll, mit welchem Schwung und Engagement sie dabei sind. Wir haben eine ganz neue Generation am Start.“ Zur neuen Generation gehört auch Tochter Vanessa Beer, die viele Jahre im Paartanzen erfolgreich war. Man könne auch sagen, so Beer nicht ohne Stolz, die Mannschaft habe sich gefunden. Der Bundestrainer ist zufrieden und sicher, dass mit „Matrix“ am Sonnabend ein erfolgreiches Comeback  gelingen könnte.

    Aber auch perspektivisch sei man bei der TSG wieder bestens aufgestellt, sagt Beer. Ein solider Unterbau mit mehreren Teams für den Nachwuchs ist vorhanden. Hat die Tanzschule in den vergangenen Jahren vor allem mit ihren Hip-Hoppern Medaillen gesammelt, könnte die Lateinformation im Laufe der nächsten Jahre möglicherweise wieder nachziehen.

    Auch Jens Steinmann, Vorsitzender des Bremer Grün-Gold-Clubs, freut sich über die Rückkehr des einst schärfsten Rivalen. „Es ist super, dass die Bremerhavener wieder dabei sind. Schließlich belebt Konkurrenz das Geschäft.“ Für Steinmann ist es auch eine Bestätigung für die Tanzsporthochburg in Bremen. „Wie schön, wieder einen zweiten Leistungsträger an Bord zu haben, und das im kleinsten Landesverband.“ Er hat die Generalprobe der TSG im Fernsehen beobachtet und traut den Rückkehrern eine Menge zu. „Eine sehr ansprechende Choreografie“, findet Jens Steinmann, „da könnte ein Finalplatz durchaus drin sein.“

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Warnung an Real & Co.: Super-League-Zoff: UEFA-Chef bekräftigt Ausschlussdrohung
    • Sommerspiele in Tokio: Corona-Notstand: Olympia-Chefin denkt nicht an Absage
    • Corona-Krise: DOSB-Chef Hörmann warnt vor Milliarden-Schäden für Sport
    • Corona-Pandemie: Geisterspiel: Pokalfinale in Berlin ohne Fans
    • Dauerzwist: DFB-Präsidium sucht nach Ausweg aus der Führungskrise

    • Porträtfoto von Ruth Gerbracht
      Ruth Gerbracht
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    FDSNGWAPDSNGW - Schiedsrichter-Edition
    „Musst du dich noch rasieren?“
    Spiel meines Lebens: Jens Jacobs
    Bornreihes „Belfi“ beißt auch gegen ...
    Patrick Drewes und Herbert Bockhorn
    Delmenhorster machen mit VfL Bochum ...
    Tennis
    Neues Trainerduo für Barrier TC
    Fußball-Bezirksliga Lüneburg 4
    Eric Schürhaus übernimmt beim MTV ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Kammer und Ressort: Konfrontation um Verkehr
    Lebewesen am 23.04.2021 15:44
    Ein sehr guter Kommentar!
    Gewalt in Familien: „Die Luft wird dünner“
    gvl825 am 23.04.2021 15:36
    Und die Politik beschließt dann, dass weiterhin alle zu Hause bleiben sollen; ja müssen. In welcher Welt leben die Politiker eigentlich. Es ist schon ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital