• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Zverev außer Form: ATP Cup für deutsche Tennis-Herren vorbei
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 8 °C
Pleite gegen Kanada
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zverev außer Form: ATP Cup für deutsche Tennis-Herren vorbei

07.01.2020 0 Kommentare

Auch im letzten Gruppenspiel beim ATP Cup hilft Alexander Zverev dem deutschen Tennis-Team nicht. Mit dem 1:2 gegen Kanada war das Aus bei der Premiere des Wettbewerbs in Australien besiegelt. Zverev und Kapitän Boris Becker haben Erklärungen für die Formschwäche.

  • Alexander Zverev
    Musste in Australien die nächste Pleite hinnehmen: Alexander Zverev. Foto: Tertius Pickard/AP/dpa (Tertius Pickard / dpa)

    Der beängstigend schwache Jahresauftakt ihres Besten hat die deutschen Tennis-Herren um die kleine Viertelfinal-Chance beim neuen ATP Cup gebracht.

    Ein weiterer desolater Auftritt von Alexander Zverev bei der 1:2-Niederlage gegen Kanada, die das Vorrunden-Aus am Dienstag in Brisbane besiegelte, machte auch Boris Becker nachdenklich. „Sascha macht mir Sorgen. Ich glaube, körperlich ist er fit, das ist eine mentale Frage“, sagte der deutsche Kapitän.

    Beim 2:6, 2:6 im Spitzeneinzel gegen Denis Shapovalov machte Zverev im wahrsten Sinne des Wortes keine gute Figur und zeigte eine bedenkliche Körpersprache. Schon gegen den Griechen Stefanos Tsitsipas und den Australier Alex de Minaur hatte der 22-jährige Hamburger enttäuscht. Die Lösung seiner Probleme sieht Zverev bis zu den Australian Open am 20. Januar auf dem Trainingsplatz.

    „Ich brauche Trainingszeit, muss Matches gewinnen, dann wird es schon wieder irgendwie laufen“, sagte Zverev, dem wie über lange Strecken des vergangenen Jahres offensichtlich das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten fehlt. Der langjährige deutsche Davis-Cup-Teamchef Patrik Kühnen stellte als Experte des TV-Senders Sky nach dem Match gegen Shapovalov fest, Zverevs Spiel zerfalle, wenn der Aufschlag nicht komme. Dies wüssten auch die Gegner und attackierten das Service entsprechend aggressiv.

    Der Weltranglisten-Siebte hat nach eigenen Worten fünf Tage weniger in die Vorbereitung investiert. Grund: eine Reise mit Roger Federer für Show-Matches nach Südamerika. „Vielleicht hatte er auch wenig Pause. Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber ich glaube, die Exhibition-Reise mit Federer war anstrengend“, sagte Becker.

    Zverev verwies darauf, dass er auch beim Hopman Cup - der inzwischen abgeschafften inoffiziellen Mixed-WM am Jahresanfang - nie gut gespielt habe. „Aber diesmal ist es schade, weil es ein offizieller Wettbewerb ist“, sagte er und räumte ein: „Ich habe zwei sehr schlechte Matches gespielt.“

    Becker konnte auf der Bank nichts daran ändern, sah aber zumindest den überzeugenden 6:1, 6:4-Sieg zur 1:0-Führung von Jan-Lennard Struff gegen Felix Auger-Aliassime. „Wenn ich einen Mann immer haben will, egal ob Einzel oder Doppel, dann ist das Jan-Lennard Struff. Eine bessere Einstellung hab' ich bei einem deutschen Spieler lange, lange nicht mehr gesehen“, sagte Becker anerkennend. Die French-Open-Sieger Kevin Krawietz und Andreas Mies verloren im entscheidenden Doppel dann 3:6, 6:7 (4:7) gegen Auger-Aliassime und Shapovalov, obwohl sie erneut alles versuchten.

    Damit sicherten sich die Kanadier Platz zwei der Gruppe A hinter Australien. Die beiden besten Gruppenzweiten dürfen neben den sechs Gruppensiegern das Viertelfinale in Sydney bestreiten. „Ich bin gern im Kreis der Mannschaft, es war wieder eine tolle Erfahrung, und ich wäre gern noch in Sydney dabei gewesen“, sagte Becker. (dpa)

    Schlagwörter
    • ATP Cup
    • Alexander Zverev
    • Australien
    • Deutschland
    • Tennis
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Tennis-Grand-Slam-Turnier: Verwirrung um Corona-Fälle vor Australian Open
    • Istanbul-Neuzugang: Özil: „Gott wollte, dass ich für Fenerbahce spiele“
    • NBA: Starker Schröder kann Lakers-Pleite nicht verhindern
    • Süper Lig: „Bild“: Özil bei Fenerbahce mit Vertrag bis 2024
    • Notfallplan im Eiltempo: Richtet Riga die Eishockey-WM allein aus?

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Schauspieler Uwe Rohde
    Der Sixdays Botschafter über seine ...
    Fußball
    Klein-Nachfolge: Der TSV Bassum sucht ...
    Serie „Mein Traumteam“
    Marco Miesner: Ein US-Profi neben dem ...
    FC Hagen/Uthlede
    Jan Hasselmann: Fortschritt durch ...
    Handball
    Schluroffs Karrieresprung
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Ausgeschlossen statt angeschossen
    Die ausgefallenen Sixdays: Vom Lockdown ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Die Geschichte des Impfens: Ein Piks, der alles verändert
    IhrenNamen am 19.01.2021 15:56
    Weil es z.B. früher 5-10 Jahre Tierversuche gemacht wurden, eh man dann 10-15 Jahre den Impfstoff stark verdünnt an Menschen getestet hat?
    Bundesarbeitsministerium plant Homeoffice-Vorgaben für Firmen
    marcelegli am 19.01.2021 15:55
    So ist wenigstens die Kinderbetreuung gesichert. Wer keine Kinder hat, kann sich stattdessen mal in Ruhe um seine Eltern oder Großeltern kümmern oder ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital