• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Zverev scheitert bei Australian Open an Djokovic
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Tennis-Grand-Slam-Turnier
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zverev scheitert bei Australian Open an Djokovic

16.02.2021 0 Kommentare

Alexander Zverev und Novak Djokovic liefern sich bei den Australian Open ein Viertelfinale mit viel Auf und Ab. Am Ende verpasst der Hamburger die Möglichkeit auf sein zweites Halbfinale - und womöglich noch viel mehr. Für Serena Williams bleibt ein Rekord in Reichweite.

  • Alexander Zverev
    Verpasste gegen Novak Djokovic das Halbfinale bei den Australian Open: Alexander Zverev. Foto: Andy Brownbill/AP/dpa (Andy Brownbill / dpa)

    Wie ein geschlagener Mann am Ende seiner Kräfte schlich Alexander Zverev nach dem schmerzlichen Viertelfinal-Aus gegen Novak Djokovic aus der Rod-Laver-Arena Richtung Kabine.

    Deutschlands bester Tennisprofi hatte gegen den Titelverteidiger alles für sein zweites Halbfinale bei den Australian Open und die große Chance auf das Endspiel gegeben. Doch nach dreieinhalb Stunden mit kuriosen Wendungen unterlag der Weltranglisten-Siebte der angeschlagenen Nummer eins 7:6 (8:6), 2:6, 4:6, 6:7 (6:8).

    Aslan Karazew
    Überraschend im Halbfinale: Aslan Karazew in Aktion. Foto: Dean Lewins/AAP/dpa (Dean Lewins / dpa)

    Der 23 Jahre alte Hamburger wusste in Melbourne um 0.30 Uhr Ortszeit in der Nacht zum Mittwoch, dass er nach dem knapp verlorenen US-Open-Finale im Vorjahr auch die Möglichkeit vergeben hatte, erneut um seinen ersten Grand-Slam-Titel zu kämpfen. Denn im Halbfinale am Donnerstag hätte überraschend der russische Qualifikant Aslan Karazew gewartet. Der 27 Jahre alte 114. der Weltrangliste besiegte den am Rücken verletzten Bulgaren Grigor Dimitrow 2:6, 6:4, 6:1, 6:2.

    Auch bevor er seine Niederlage wenig später zu erklären versuchte, ging Zverev noch mit gesenktem Kopf langsam durch die Katakomben. „Er ist ein Champion, das hat er heute wieder gezeigt“, sagte er über Djokovic. „Ich glaube, dass ich in manchen Momenten vielleicht sogar besser gespielt habe. Aber er ist ein Gewinner, das hat er heute auf dem Platz gezeigt. Novak steigert sein Niveau einfach.“

    Serena Williams
    Hat weiter die Chance auf ihren 24. Titel bei einem Grand-Slam-Turnier: Serena Williams. Foto: Hamish Blair/AP/dpa (Hamish Blair / dpa)

    Der achtmalige Australien-Champion holte ungeachtet einer Bauchmuskelverletzung Rückstände im dritten und vierten Satz auf und agierte wie ein 17-facher Grand-Slam-Champion, als es darauf ankam. „Bis zum letzten Punkt hätte es in beide Richtungen ausgehen können. Wenn er das Match gewonnen hätte, wäre es sicher nicht unverdient gewesen“, räumte Djokovic geschafft ein.

    „Er hat an die Tür geklopft. Ein, zwei Fehler im ungünstigen Moment haben den Ausschlag gemacht“, sagte Boris Becker als TV-Experte von Eurosport über Zverev. Dessen älterer Bruder Mischa stellte mit Blick auf die vergebenen Führungen nach Breaks fest: „Da macht es Sascha nicht gut genug.“ Alexander Zverev meinte: „Ich finde, dass ich nicht weit entfernt bin.“ Den vergebenen Chancen trauerte er zurecht nach.

    Naomi Osaka
    Naomi Osaka jubelt über ihren Sieg. Foto: Dave Hunt/AAP/dpa (Dave Hunt / dpa)

    Auch Zverev war zuletzt am Bauch nicht beschwerdefrei. Keine zwei Wochen nach der knappen Niederlage beim ATP Cup an gleicher Stelle gelang ihm mit dem schnellen 2:0 jedoch ein Start nach Maß. In der 15.000 Zuschauer fassenden, wegen des zunächst bis Mittwoch geltenden Lockdowns aber nahezu menschenleeren Rod-Laver-Arena entwickelte sich das achte Duell der beiden zunächst ganz anders als die vergangenen.

    „So habe ich es, glaube ich, noch nie gesehen, dass er so schnell auf die Punkte geht, gerade auf der Vorhandseite“, sagte Becker erstaunt. Der Wimbledonsieger kennt Djokovic, der seine Spielweise wegen der Verletzung zunächst änderte, aus seinen drei Jahren als dessen Trainer bestens. Einen Satzball zum 3:6 wehrte Djokovic ab, dann schaffte er mit gewohnter Konstanz den Ausgleich zum 5:5. „Das ist die normale Spielweise, mit Geduld und Länge“, sagte Becker. Zverev wollte diesmal mit voller Kraft aufschlagen und holte den Satz noch.

    Doch Djokovic war nun besser im Match, auch wenn er einmal nach einem verpassten Rebreak seinen Schläger zerhackte. Zverev verpasste sogar höhere Führungen und sah dies als mitentscheidend. In der intensiven und längst auch hochklassigen Partie wehrte der Weltranglisten-Erste im vierten Durchgang einen Satzball zum 5:7 per Ass ab und schaffte im Tiebreak mit einem Ass beim zweiten Matchball die Entscheidung.

    Gegen Karazew ist Djokovic nun klarer Favorit. Der 27-jährige Russe ist laut Weltrangliste der am niedrigsten notierte Spieler im Halbfinale von Melbourne seit Patrick McEnroe im Jahr 1991 und im Halbfinale eines Grand Slams seit Goran Ivanisevic 2001 in Wimbledon. Ivanisevic ist mittlerweile Trainer von Djokovic. Auf die Frage, ob er das Turnier gewinnen könne, antwortete Karazew nur knapp: „Wir werden sehen, wie kann ich das sagen? Match für Match.“

    Serena Williams kam davor der Einstellung des bedeutendsten Grand-Slam-Rekordes wieder ein Stück näher. Die langjährige Weltranglisten-Erste hat nach dem beeindruckenden 6:3, 6:3 über Simona Halep aus Rumänien weiter die Chance auf ihren 24. Titel bei einem der vier wichtigsten Turniere. Die 39 Jahre alte Amerikanerin gewann zuletzt 2017 in Melbourne ein Grand-Slam-Turnier und jagt seitdem den Allzeit-Rekord der Australierin Margaret Court, die wegen schwulen- und lesbenfeindlicher Äußerungen umstritten ist.

    „Das war das beste Match, das ich in diesem Turnier bisher gespielt habe. Ich wusste, dass ich mich steigern musste“, sagte Serena Williams nach ihrem Erfolg über Ex-Finalistin Halep. Im Semifinale am Donnerstag trifft die siebenmalige Australien-Siegerin auf Naomi Osaka. Die Melbourne-Siegerin von 2019 setzte sich mit 6:2, 6:2 gegen Hsieh Su-Wei aus Taiwan durch und verwehrte Williams 2018 im US-Open-Endspiel schon einmal die Einstellung des Rekords.

    © dpa-infocom, dpa:210216-99-464915/4 (dpa)

    Schlagwörter
    • Alexander Zverev
    • Australian Open
    • Australien
    • Novak Djokovic
    • Tennis
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Coronavirus-Pandemie: Staatshilfe für Profiligen bis Jahresende verlängert
    • Nordische Ski-WM: Dreifach-Erfolg für Norwegen - DSV-Langläufer ohne Chance
    • Tennis-ATP-Turnier: Erstrunden-Aus für Zverev in Rotterdam
    • Viertelfinale DFB-Pokal: Terzic nach Halbfinaleinzug bescheiden - Rose gefordert
    • Tokio-Spiele 2021: Ohne Ausländische Fans? Olympia-Macher ringen um Zuschauer

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Herpes-Virus bei Pferden
    Bremens Reiterverbandspräsident schlägt ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Fußball-Oberliga
    „Beim TB Uphusen kann etwas wachsen“
    Fußball
    Ein gebeutelter Jahrgang
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    AfD wird vom Verfassungsschutz beobachtet
    elfotografo am 03.03.2021 16:21
    "Menschen, denen es finanziell gut geht wählen weder Linke noch AfD."

    Wie das meiste von Ihnen: Ahnungslose und faktenfreie ...
    AfD wird vom Verfassungsschutz beobachtet
    elfotografo am 03.03.2021 16:14
    "Jede Partei schickt ihre sozial verträglichen Frontfiguren nach vorne. "

    Storch, Höcke, Weidel, Kalbitz - die sozial verträglichen ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital