• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Zverev scheitert in French-Open-Viertelfinale an Djokovic
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 0 bis 9 °C
Grand-Slam-Turnier
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zverev scheitert in French-Open-Viertelfinale an Djokovic

06.06.2019 0 Kommentare

Er startet stark, schlägt zum Satzgewinn auf - und gibt die ersten beiden Durchgänge dann jeweils mit einem Doppelfehler ab. Gegen die Nummer eins der Tennis-Welt verliert Alexander Zverev bei den French Open glatt in drei Sätzen. Wieder kein Grand-Slam-Halbfinale!

  • Chancenlos
    Alexander Zverev (l) hatte im Halbfinale gegen Novak Djokovic keine Chance. Foto: Michel Euler/AP (Michel Euler / dpa)

    Alexander Zverev schulterte seine Tennistasche, eilte nach der Viertelfinal-Demontage bei den French Open vom Center Court und wollte auch die lästige Pressekonferenz so schnell wie möglich hinter sich bringen.

    Keine 20 Minuten nach dem 5:7, 2:6, 2:6 gegen den Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic stellte sich der 22 Jahre alte Hamburger den Fragen. Sichtlich angefressen kündigte Zverev an, „jetzt erst einmal ein paar Tage Pause“ machen zu wollen.

    Dominic Thiem
    Steht in Paris in der Runde der letzten Vier: Dominic Thiem. Foto: Jean-Francois Badias/AP (Jean-Francois Badias / dpa)

    Trotz eines verheißungsvollen Starts in die Partie musste sich die Nummer fünf der Branche in 2:09 Stunden geschlagen geben und verpasste auch in Paris sein erstes Grand-Slam-Halbfinale. „Wenn er einmal die Kontrolle hat, ist er sehr schwer zu schlagen. Wenn er einmal führt, verliert er solche Matches nicht“, analysierte Zverev das einseitige Geschehen auf dem Court Philippe Chatrier.

    „Ich bin zurückgelegen, und dann habe ich vier, fünf Spiele perfekt gespielt“, sagte Djokovic noch auf dem Platz. „Es ist wichtig, in entscheidenden Situationen die Konzentration zu bewahren“, sagte der Serbe. „Ich bin sehr glücklich, wieder im Halbfinale zu sein.“

    Im Halbfinale
    US-Teenagerin Amanda Anisimova hat bei den Franch Open Titelverteidigerin Simona Halep besiegt. Foto: Michel Euler/AP (Michel Euler / dpa)

    Für ein erfreuliches Ergebnis aus deutscher Sicht sorgte am Abend das Doppel Kevin Krawietz und Andreas Mies. Der 27 Jahre alte Coburger Krawietz und sein ein Jahr älterer Kölner Partner Mies setzten sich gegen die Argentinier Guido Pella und Diego Schwartzman mit 7:5, 6:3 durch und erreichten als erstes deutsches Doppel Marc-Kevin Goellner und David Prinosil im Jahr 1993 das Endspiel von Roland Garros.

    Der 32-Jährige Djokovic trifft in seinem 35. Semifinale bei einem der vier wichtigsten Turniere am Freitag auf den Österreicher Dominic Thiem. Das andere Vorschlussrunden-Duell bestreiten French-Open-Rekordsieger Rafael Nadal und Roger Federer. Bei den Damen trifft die 17 Jahre alte Amerikanerin Amanda Anisimova auf die an Nummer acht gesetzte Ashleigh Barty aus Australien, die Britin Johanna Konta spielt gegen die Tschechin Marketa Vondrousova (beide 11.00 Uhr/Eurosport). Als letzte aus dem Feld der Topfavoritinnen scheiterte am Donnerstag die Vorjahressiegerin Simona Halep durch ein 2:6, 4:6 gegen Anisimova.

    Doppel
    Spielen in Paris um den Doppelsieg: Kevin Krawietz (l) und Andreas Mies. Foto: Jean-Francois Badias/AP/ (Jean-Francois Badias / dpa)

    Auch Zverev hatte auf eine Überraschung gehofft und angekündigt, gegen Djokovic sein bestes Tennis zeigen zu müssen, um überhaupt eine Chance zu haben. Am Mittwoch waren die beiden Viertelfinal-Darsteller noch zum Nichtstun gezwungen, weil es den ganzen Tag regnete und die Plastikplanen zum Schutz des Bodens gar nicht erst von den Sandplätzen gezogen wurden. Tags darauf schien dann sogar wieder die Sonne, als Zverev und Djokovic auf den Center Court durften.

    Kurz nach den einseitigen Damen-Viertelfinals war Djokovic nur zu Beginn gefordert. Zverev spielte mutig und offensiv. Der Norddeutsche mit den russischen Wurzeln erarbeitete sich früh Breakchancen, vergab diese aber sowohl beim Stand von 1:1 als auch beim Stand von 2:2.

    Seinen vierten jedoch nutzte Zverev nach 42 Minuten und dem bis dahin mit 24 Schlägen längsten Ballwechsel zur 5:4-Führung. Doch statt sein eigenes Aufschlagspiel zum Satzgewinn durchzubringen, kassierte Zverev sofort das Re-Break zum 5:5. „Ich hätte das Break früher machen müssen“, sagte Zverev, der sich in den Tagen zuvor auch schon mal fast drei Stunden bis zur Pressekonferenz Zeit gelassen hatte. Diese kurze Verunsicherung reichte: Mit einem Doppelfehler bescherte Zverev seinem Kontrahenten nach 57 Minuten den Satzgewinn.

    Nach dem schwierigen ersten Jahresviertel mit sportlichem Misserfolg und der Trennung von seinem Manager wirkte Zverev in Paris dennoch wieder viel stabiler. Nach dem Turniersieg in Genf kann er das Viertelfinale als ersten Schritt aus der Krise werten. „Ab Genf habe ich angefangen, sehr gutes Tennis zu spielen“, analysierte Zverev. Doch selbst das reichte gegen diesen Djokovic in dieser Form nicht.

    Der Mann aus Belgrad führt die Rangliste mit großem Vorsprung auf Nadal an, er hat die Australian Open, Wimbledon und die US Open gewonnen. 26 Grand-Slam-Matches in Serie hat er jetzt nicht verloren. Zwar haderte der Familienvater einmal kurz im ersten Satz und schüttelte den Kopf nach einem seiner wenigen Fehler, insgesamt aber scheinen Zweifel oder Wackler für Djokovic Fremdwörter zu sein.

    Als er im zweiten Satz 3:0 führte, spielte er einen Zauber-Stopp, den Zverev nicht erreichte und beim Versuch auf dem Hosenboden landete. Nur 32 Minuten dauerte der zweite Durchgang, den Zverev erneut mit einem seiner insgesamt acht Doppelfehler beendete. Wenig später knallte Zverev erstmals seinen Schläger auf den Boden, nachdem er eine Rückhand ins Netz geschlagen hatte. Im dritten Durchgang wirkte Zverev müde. 12:05 Stunden hatte er bis dato auf dem Platz gestanden, Djokovic nur 6:46 Stunden. „Ich fühle mich fit“, sagte Zverev später zwar, „ich hätte heute auch fünf Sätze spielen können“. Das aber ließ Djokovic nicht zu - er bleibt im Turnier ohne Satzverlust. (dpa)

    Schlagwörter
    • Alexander Zverev
    • Dominic Thiem
    • Frankreich
    • French Open
    • Grand Slam
    • Novak Djokovic
    • Tennis
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Keine Medaillen in Oberstdorf: Hängende Köpfe bei WM: Frenzel und Springerinnen enttäuscht
    • Nordische Ski-WM: Auch im Team chancenlos: Skispringerinnen auf Rang fünf
    • Europa League: Blamage statt Erlösung: Bundesliga versagt kollektiv
    • Abfahrt in Val di Fassa: WM-Zweite Weidle knapp an Weltcup-Podium vorbei
    • Sommerspiele 2032: Laschet: Rhein-Ruhr-Bewerbung geht weiter - Kritik am DOSB

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Tanzsport
    Teil der Show
    FDSNGWAPDSNGW*
    Hermann Beißner, Landkreis-Star
    Fußball
    Neu Sankt Jürgen stärkt die Defensive
    Handball-Oberliga
    Die Planung bei der SG Achim/Baden ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital