• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Zverev will bei ATP-WM „wieder alles“
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Unternehmen Titelverteidigung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zverev will bei ATP-WM „wieder alles“

10.11.2019 0 Kommentare

Als Titelverteidiger startet Alexander Zverev am Montag in die ATP Finals der besten acht Tennisspieler des Jahres. Mit einem erneuten Triumph wäre „Ende gut, alles gut“, wie es Boris Becker formulierte. Deutschlands Tennis-Legende traut Zverev dies durchaus zu.

  • Alexander Zverev
    Alexander Zverev startet am Montag in die ATP Finals der besten acht Tennisspieler des Jahres. Foto: John Walton/PA Wire/dpa (John Walton / dpa)

    Alexander Zverev drosch einen Ball in Richtung Hallendach und traf zielgenau eine der Logen im Oberrang. Der Tennisspieler grinste und riss seine Arme mit einer langen Ausholbewegung in die Höhe.

    Am Netz klatschte er fröhlich mit Novak Djokovic ab, umarmte sein Gegenüber und checkte auf der Bank erst einmal sein Handy. Roger Federer kam in dunkler Trainingsjacke und mit weißem Stirnband auf den Platz und plauderte ein wenig mit Zverevs Papa Alexander senior.

    Boris Becker, Ex-Coach von Djokovic und enger Begleiter und Förderer von Zverev, beobachtete das Geschehen aus dem Halbdunkel hinter der Bandenabgrenzung. Wohl wenig hätte Deutschlands bester Tennisprofi dagegen einzuwenden, wenn sich diese Szenerie am kommenden Sonntag so oder so ähnlich erneut abspielen würde in der Londoner O2-Arena.

    Dann nämlich hätte der 22 Jahre alte Hamburger seinen Titel bei den ATP Finals der besten acht Tennisspieler des Jahres verteidigt und würde eine Saison, die er dieser Tage selbst als „hart“ charakterisiert hatte, mit einer ungeahnten Schlusspointe veredeln. Zunächst aber beendeten die Vorjahres-Endspielteilnehmer Zverev und Djokovic so nur ihre Trainingseinheit am Samstag auf dem Center Court, zwei Tage vor Zverevs Eröffnungsmatch gegen den Weltranglisten-Ersten Rafael Nadal am Montag (21.00 Uhr/Sky).

    Eine Stunde zuvor hatte Becker noch Zverevs Übungseinheit mit dessen Trainingspartner Sergej Bubka junior auf einem Stuhl in der kleineren Halle 1 verfolgt. Das linke Bein, wegen einer Operation am Außenband derzeit geschient, von sich gestreckt, imitierte Becker Schlagbewegungen und rief Bubka zwischendurch zu: „Lass ihn laufen!“

    Becker zählt zu denjenigen, die Zverev das Verweilen bis zum Finaltag und sogar die Siegertrophäe zutrauen. „Wenn man sich für die ATP-WM qualifiziert, muss man ein verdammt gutes Jahr gehabt haben. Ich glaube, er hat gute Chancen, auch dieses Jahr weit zu kommen“, sagte Becker jüngst bei der Eröffnung der im hessischen Hochheim unter seinem Namen geplanten Tennis-Akademie.

    Im Interview des Senders Eurosport, für den er auch als TV-Experte arbeitet, betonte der dreimalige Wimbledonsieger: „Ja, das kann er schaffen. Er kann jetzt noch aus einem guten Jahr ein sehr gutes machen.“ Sollte Zverev tatsächlich den Titel holen, „könnte man sagen: Ende gut, alles gut“, formulierte der 51-Jährige.

    Becker wäre allerdings nicht Becker, wenn er nicht auch noch ein paar Tipps und ein bisschen Kritik anbringen würde: „Er hat 2019 den großen Wurf nicht geschafft. Alex muss nächstes Jahr in ein Halbfinale oder Finale bei einem Grand-Slam-Turnier. So gut ist er. Das muss sein Anspruch sein - und das ist auch sein Ziel.“

    Kurzfristig aber lautet Zverevs Ziel erst einmal, die knifflige Gruppenphase mit Nadal und den beiden Debütanten Stefanos Tsitsipas (Griechenland) und Daniil Medwedew (Russland) zu überstehen. Gegen Medwedew hatte Zverev zuletzt im Endspiel von Shanghai klar verloren, insgesamt aber wirkt der Weltranglisten-Siebte am Ende der Saison wieder mental stabil und sportlich auf der Höhe. Auf die Frage, was dieses Jahr drin sei, antwortete Zverev: „Ich hoffe, wieder alles.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • ATP Finals
    • Großbritannien
    • International
    • Tennis
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Tennis-ATP-Turnier: Erstrunden-Aus für Zverev in Rotterdam
    • Viertelfinale DFB-Pokal: Terzic nach Halbfinaleinzug bescheiden - Rose gefordert
    • Tokio-Spiele 2021: Ohne Ausländische Fans? Olympia-Macher ringen um Zuschauer
    • Corona-Pandemie: Entwurf: Weitere Öffnungsschritte für Sport im Gespräch
    • Biathlon-Weltmeitschaft: „Abgehakt“: Lesser will nach verkorkster WM angreifen

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Herpes-Virus bei Pferden
    Bremens Reiterverbandspräsident schlägt ...
    Fußball-Oberliga
    „Beim TB Uphusen kann etwas wachsen“
    Fußball
    Ein gebeutelter Jahrgang
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    40 Cent mehr fürs Kilo Fleisch
    tommi24 am 03.03.2021 13:40
    Dafür haben wir doch unsere Julia Klöckner und sogar Siggi Gabriel hat doch schon Tönnies beraten.
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen in Bremen ungenutzt
    johnapfelsaat am 03.03.2021 13:29
    Warum wird nicht 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche durchgeimpft?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital