• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Zweite Liga entscheidet über Videobeweis: Alternativlos
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Sitzung am 21. März
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zweite Liga entscheidet über Videobeweis: Alternativlos

20.03.2019 0 Kommentare

Auch die 2. Bundesliga kann sich dem technischen Fortschritt im Fußball nicht verweigern: Die Möglichkeit, anhand von TV-Bildern eine strittige Entscheidung zu überprüfen, soll auch im Unterhaus kommen.

  • Videobeweis
    Die Clubs der 2. Bundesliga entscheiden auf einer Sitzung, ob der Videobeweis zur neuen Saison eingeführt werden soll. Foto: S. Hoppe (Sven Hoppe / dpa)

    Bei der Weltmeisterschaft seit Russland 2018, in der Champions League erst seit diesem Jahr, in der Bundesliga schon die zweite Saison - und vom Sommer an auch in der 2. Liga?

    Die Vertreter der 18 Clubs entscheiden bei ihrer Tagung am 21. März in Frankfurt/Main über die Einführung des Videobeweises im Unterhaus. Nach anfänglichem Widerstand spricht inzwischen vieles dafür. „Es gibt keine Alternative zu mehr Gerechtigkeit“, sagte Andreas Rettig, der kaufmännische Geschäftsleiter beim FC St. Pauli und einer der Wortführer im Profifußball, der Deutschen Presse-Agentur.

    „Mit der Einführung wären für alle Mannschaften - innerhalb der DFL - wettbewerbsübergreifend in der 1. und 2. Bundesliga gleiche Bedingungen gegeben“, argumentiert auch Holger Sanwald als Vorstandsvorsitzender des 1. FC Heidenheim. Sein Club stehe den Video-Assistenten „sehr positiv“ gegenüber.

    Ralf Becker, Sportvorstand des Hamburger SV, sieht die Einführung des Videobeweises in der 2. Bundesliga ebenfalls als den richtigen Weg an. „Die Erfahrungen und Analysen aus der Bundesliga haben gezeigt, dass ein Großteil möglicher Fehlentscheidungen verhindert werden kann und das Spiel am Ende auch ein Stück weit fairer wird.“ Allerdings bedürfe es noch einer Feinjustierung: einheitliche Bewertungen vergleichbarer Situationen und somit einer klaren Linie.

    Die Deutsche Fußball Liga (DFL) und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) haben eine Voraussetzung längst geschaffen: Seit dieser Saison werden die Video-Schiedsrichter in der Off-Phase geschult. Nach Angaben des „Kicker“ 20 Referees und 26 Assistenten aus der 2. Liga, dazu 21 Unparteiische aus der 3. Liga. Für den Probelauf hatten vor einem Jahr die 18 Clubs bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung gestimmt. Auf der Managertagung am 12. März hatte die DFL für den Videobeweis geworben. Nun werden den Zweitligisten noch Ergebnisse einer Arbeitsgruppe präsentiert.

    Erschwert wird die Entscheidung dadurch, dass es in der Bundesliga seit der Einführung zur Spielzeit 2017/18 immer wieder Kritik am Videobeweis gibt. Zudem muss der Videokeller in Köln technisch und personell aufgerüstet werden, da vor allem die Samstagspiele im Unter- und Oberhaus nahe beieinander liegen. Dafür sollen die bisher sechs Arbeitsstationen auf zehn erhöht werden.

    Rettig sieht die größten Schwierigkeiten bei der „einheitlichen Auslegung beim Eingreifen und der noch mangelnden Infrastruktur“. Dabei geht es vor allem um die Glasfaseranbindung. „Außerdem sehe ich es kritisch, dass die Operatoren beim Technikanbieter beschäftigt sind“, sagt er und erklärt: „Hier geht es um das Thema Integrität. Hawk Eye gehört zum Beispiel zu Sony und Sony engagiert sich wiederum im Fußball. Hier wäre mein Vorschlag, dass Verbände eigene Teams aufbauen.“

    Der 1. FC Köln und der Hamburger SV erfüllen als Erstliga-Absteiger bereits die technischen Voraussetzungen, um anhand von TV-Bildern strittige Entscheidungen überprüfen zu können. „Man stelle sich vor, eine Mannschaft könnte am letzten Spieltag in die Bundesliga aufsteigen und dann würde eine so gravierende Fehlentscheidung getroffen wie bei uns im Spiel gegen den 1. FC Magdeburg“, sagt Arminia Bielefelds Geschäftsführer Samir Arabi.

    Auch Ingolstadts Sprecher Oliver Samwald erklärt: „Wir meinen, dass der Videobeweis trotz der Kosten mehr bringen kann, wenn er am Ende über Sieg oder Niederlage, über Abstieg oder Nicht-Abstieg entscheidet.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • 2. Bundesliga
    • DFB
    • DFL
    • Deutschland
    • Fußball
    • Videobeweis
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nordische Ski-WM: Svenja Würth im Kombi-Springen Dritte
    • 23. Spieltag: Fußball-Bundesliga am Samstag: Fünf Spiele, fünf Köpfe
    • Vorschau: Das bringt der Wintersport am Samstag
    • Keine Medaillen in Oberstdorf: Hängende Köpfe bei WM: Frenzel und Springerinnen enttäuscht
    • Nordische Ski-WM: Auch im Team chancenlos: Skispringerinnen auf Rang fünf

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Tanzsport
    Teil der Show
    FDSNGWAPDSNGW*
    Hermann Beißner, Landkreis-Star
    Handball-Oberliga
    Die Planung bei der SG Achim/Baden ...
    Fußball
    Neu Sankt Jürgen stärkt die Defensive
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital