• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Zwölf Adler bei Tournee-Start dabei - Geiger: „Angreifen!“
RSS-Feed
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
Kraft siegt bei Quali
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zwölf Adler bei Tournee-Start dabei - Geiger: „Angreifen!“

29.12.2018 0 Kommentare

Die ganz große Show liefern die deutschen Skispringer in der Quali nicht. Dafür überzeugen die Athleten von Trainer Werner Schuster als Mannschaft. Schon bei der Ouvertüre zum Wettkampf am Sonntag feiern 15 500 Fans im Allgäu eine große Skisprung-Party.

  • Karl Geiger
    Karl Geiger will am Sonntag angreifen. Foto: Daniel Karmann (Daniel Karmann / dpa)

    Mit einer starken Team-Leistung, aber ohne den großen Überflieger haben sich die deutschen Top-Skispringer für den Auftakt der Vierschanzentournee qualifiziert.

    Vor 15 500 Zuschauern, die schon bei der Ouvertüre des Skisprung-Spektakels eine große Party feierten, sprangen Olympiasieger Andreas Wellinger, Richard Freitag und Lokalmatador Karl Geiger am Samstag ohne Probleme unter die besten 50. Als stärkster DSV-Adler landete David Siegel mit 138 Metern auf dem siebten Platz. „Wir haben mannschaftlich eine Top-Leistung abgeliefert“, sagte Bundestrainer Werner Schuster im ZDF. Zwölf von 13 gestarteten DSV-Adlern sind bei den K.o.-Duellen am Sonntag dabei.

    Dass es nicht zu einer Platzierung ganz vorne reichte, störte den 49-jährigen Schuster nicht. Gerade Wellinger, Stephan Leyhe und Geiger hatten am Ende der Quali mit wechselnden und nicht gerade einfachen Bedingungen an der Schattenbergschanze zu kämpfen. Den Sieg und damit 5000 Euro Preisgeld sicherte sich der Österreicher Stefan Kraft mit 138,5 Metern. Knapp dahinter wurde der bisherige Superstar des Winters Ryoyu Kobayashi Zweiter. Der Japaner ist beim Auftakt der Topfavorit und gilt auch als erster Anwärter auf den Gesamtsieg.

    Den deutschen Fans machte zuletzt vor allem Geiger Hoffnung, der bei der Tournee-Generalprobe vor zwei Wochen in Engelberg seinen ersten Weltcupsieg feierte. Mit einem Sprung auf 124 Meter belegte er Rang 23. „Der Sprung war nicht optimal, aber ich bin soweit zufrieden“, sagte der 25-Jährige. „Morgen zählt's.“ Als Devise gab er aus: „Zwei coole Sprünge, cooler Wettkampf, angreifen!“

    Für einen Angriff auf die ganz vorderen Platzierungen reichte es auch bei Pyeongchang-Olympiasieger Wellinger zuletzt nicht. Der Ruhpoldinger sieht nach seinem zehnten Rang aber einen Aufwärtstrend. „Es fehlt nicht viel, aber der Schritt ist trotzdem zu gehen“, sagte er. Ähnliches gilt auch für Freitag, der zwei Plätze hinter Wellinger der drittbeste Deutsche war.

    Noch weiter weg von der Spitze ist Severin Freund. Der Mannschafts-Olympiasieger von Sotschi war nach seinem Sprung auf 131 Meter und Rang 24 dennoch erleichtert. Freund, der wegen zweier Kreuzbandrisse lange gefehlt hatte, war bei der Tournee-Generalprobe vor zwei Wochen in Engelberg nur auf die Plätze 47 und 50 gekommen. Der 30-Jährige sprach von einem „deutlichen Schritt in die richtige Richtung“.

    Freund freute sich nicht nur über seinen eigenen Sprung, sondern wie sein Trainer auch über die „sehr, sehr starke“ Team-Leistung. Constantin Schmid, sowie Pius Paschke, Felix Hoffmann, Markus Eisenbichler, Martin Hamann und Moritz Baer qualifizierten sich ebenfalls für den Wettkampf am Sonntag (16.30 Uhr, ZDF und Eurosport). Wie schnell es schon in der Quali gehen kann, zeigte der Slowene Domen Prevc: Der Elfte des Gesamtweltcups schaffte es als 51. nicht in den Wettkampf.

    Der 19 Jahre alte Schmid genoss die Atmosphäre im Stadion nach seinem Sprung auf 134,5 Meter sichtlich und sagte: „Es ist Wahnsinn, wie viele Leute schon zur Quali kommen.“ Am Sonntag darf sich der 19-Jährige auf noch mehr Lärm an der Schanze freuen. Schuster blickt positiv Richtung Auftakt: „Die Jungs haben die Nervosität abgelegt und einen klaren Plan. Von daher kann es los gehen morgen.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Bayern
    • Deutschland
    • Skispringen
    • Vierschanzentournee
    • Weltcup
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ruder-EM auf Lago di Varese: Zeidler gewinnt Gold - Achter nur Vierter
    • Die Corona-Herausforderung: DFB-Frauen präsentieren sich als Einheit
    • Baskenland-Rundfahrt: Auf Abfahrt abgehängt: Dämpfer für Giro-Hoffnung Buchmann
    • Frauen-Nationalmannschaft: Trotz Corona-Stress: DFB-Frauen als Einheit zum Sieg
    • NBA: Schröder beim Lakers-Sieg im Mittelpunkt

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    Fußball
    Ein Angebot für junge Menschen, die ...
    Fußball
    Wolff wechselt zur TSG ...
    Volleyball 2. Bundesliga
    Für Ole Seuberlich und den TV Baden ...
    Tischtennis
    Tobias Steinbrenners Triumph in der ...
    Fußball-Landesliga
    SV Blau-Weiß Bornreihe schnappt sich ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital