Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Termine
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • STADT DELMENHORST

Mausefalle: Noch keine Einigung in Sicht

Delmenhorst Mausefalle: Noch keine Einigung in Sicht

Delmenhorst. Die Wiedereröffnung der Disko Mausefalle ist erneut in weite Ferne gerückt. Trotz Bemühungen des Vorsitzenden Richters der Kammer für Handelssachen am Landgericht Oldenburg gelang es den ...

#REGION #STADT DELMENHORST
Alle fangen gemeinsam an

In der Grundschule Wüsting soll eine Eingangsstufe erste und zweite Klasse ersetzen Alle fangen gemeinsam an

Hude. Jahrgangsgemischte Lerngruppen statt erstem und zweitem Schuljahr: Die Einrichtung einer derartigen Eingangsstufe an der Grundschule Wüsting hat der Ausschuss für Bildung und Schule des Huder ...

#REGION #STADT DELMENHORST #AXEL JAHNZ
Radfahrer sollen besser erzogen werden

Unfallstatistik für Delmenhorst, Landkreis Oldenburg und die Autobahnen Radfahrer sollen besser erzogen werden

Delmenhorst·Landkreis Oldenburg. In Delmenhorst, im Landkreis Oldenburg und auf den Autobahnen in den beiden Kommunen gab es 2009 vergleichsweise wenige Verkehrsunfälle. In Delmenhorst und im Landkreis ...

#REGION #STADT DELMENHORST
Über 300 Kisten Bier verloren

Unfall in Delmenhorst Über 300 Kisten Bier verloren

Delmenhorst. 306 Kisten Bier zählte die Polizei. Die Ladung verlor ein Getränkelieferant gestern gegen kurz nach 19 Uhr auf der Cramerstraße in Delmenhorst.

#REGION #STADT DELMENHORST
Delmenhorster mischt bei 'Alarm für Cobra 11' mit

Fernsehrolle mit Cosma Shiva Hagen Delmenhorster mischt bei 'Alarm für Cobra 11' mit

Delmenhorst. Fans der RTL-Actionserie 'Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei' können am Donnerstag Hartmut Frensel in Aktion sehen.

#REGION #STADT DELMENHORST #ALARM FÜR COBRA 11
Landgericht bestätigt Urteile aus erster Instanz

Überfall auf Delmenhorster Juweiliergeschäft Landgericht bestätigt Urteile aus erster Instanz

Delmenhorst. Mit der Bestätigung der erstinstanzlichen Urteile ist gestern die Berufungsverhandlung um den Überfall auf ein Juweliergeschäft in der Bahnhofstraße in Delmenhorst vom 28. Mai 2008 zu Ende ...

#REGION #STADT DELMENHORST
Winter hat Kleingärtner ausgebremst

Gartenfreunde halten sich mit Übergangsarbeiten bei Laune Winter hat Kleingärtner ausgebremst

Delmenhorst. Frühling war vergangenes Jahr. In diesem Jahr trauen sich kurz nach dem meteorologischen Frühlingsbeginn am 1. März nur vereinzelnd blasse Schneeglöckchen aus der Erde. Der lange Winter hat die ...

#REGION #STADT DELMENHORST
Das Zertifikat krönt die Mühen

Neun Schüler des Max-Planck-Gymnasiums absolvieren erfolgreich Chinesischkursus Das Zertifikat krönt die Mühen

Delmenhorst. Oliver Pokorny hat mit voller Kraft einen Chinesischkursus besucht - und gestern wie acht andere Schülerinnen des Max-Planck-Gymnasiums ein Chinesisch-Zertifikat erhalten. Diese Zertifikate ...

#REGION #STADT DELMENHORST
Rat votiert mehrheitlich für den Stadtwall

Einkaufszentrums-Standort gefunden Rat votiert mehrheitlich für den Stadtwall

Delmenhorst. Die Würfel sind gefallen: Das Einkaufszentrum soll am Stadtwall entstehen. Dafür hat sich der Stadtrat am Donnerstag nach langer Sitzung mit Mehrheit entschieden. Von den 43 stimmberechtigten ...

#REGION #STADT DELMENHORST
Albers fordert Offenheit in Standortfrage für Einkaufscenter

Delmenhorst Albers fordert Offenheit in Standortfrage für Einkaufscenter

Delmenhorst. Der Stadtrat wollte ein Einkaufscenter, am Donnerstagabend muss er bestimmen, wo es hin soll. Die Standorte Am Knick und Am Stadtwall stehen zur Auswahl, auch das hatte der Rat bereits entschieden.

#REGION #STADT DELMENHORST
Wohnen auf dem alten DTB-Sportgelände

Stadt will Vereinsheim an der Seestraße übernehmen Wohnen auf dem alten DTB-Sportgelände

Delmenhorst. Die Tage des alten DTB-Vereinsheims an der Seestraße sind gezählt - allerdings nur in seiner bisherigen Funktion als Vereinsheim. Die Stadt will das Gebäude kaufen und zu Wohnzwecken nutzen.

#REGION #STADT DELMENHORST
Die Krise macht die Kleinanleger konservativ

Anlageberater in Delmenhorst erzählen Die Krise macht die Kleinanleger konservativ

Delmenhorst. Krise macht konservativ. Jedenfalls den typischen Delmenhorster Kleinanleger. 'Kein Geld zu verlieren' sei dem derzeit das Wichtigste, sagt Wolfgang Etrich, Vorstandsmitglied der ...

#REGION #STADT DELMENHORST #FINANZPRODUKT
Überzeugende Inszenierung von 'Mien Fründ Harvey'

Gelungenes Pilotprojekt Überzeugende Inszenierung von 'Mien Fründ Harvey'

Delmenhorst. Das Pilotprojekt ist gelungen. Ein homogenes Ensemble aus je sechs plattdeutschen Amateurschauspielern des Niederdeutschen Theaters Delmenhorst (NTD) und aus Osterholz-Scharmbeck feierte am ...

#REGION #STADT DELMENHORST
Show-Kochen für einen guten Zweck

Delmenhorst Show-Kochen für einen guten Zweck

Delmenhorst. Schnibbeln und schmoren, braten und backen - und alles für einen guten Zweck: Zu einem 'Politiker-Show-Kochen' lädt der 'Küchentreff Delmenhorst' am Sonnabend, 13. März, in sein Domizil an der ...

#REGION #STADT DELMENHORST
Gotteshaus bekommt neues Dach

Stadtkirche Delmenhorst Gotteshaus bekommt neues Dach

Delmenhorst. Das 100 Jahre alte Dach der Stadtkirche wird komplett erneuert. Die Sanierung, die rund 225.000 Euro kosten wird, beginnt Ende April und wird nach Angaben von Pastor Thomas Meyer drei bis vier ...

#REGION #STADT DELMENHORST
Jungen im Fokus

Erster Jungenaktionstag in Delmenhorst Jungen im Fokus

Delmenhorst. Das schwache Geschlecht: schlechter in der Schule, doppelt so häufig beim Jugendpsychologen, später häufiger depressiv und suizidgefährdet. Die Rede ist - von den Jungen. 'Es ist also höchste ...

#REGION #STADT DELMENHORST
Künftig nicht mehr im Rathaus

Lichterfest Delmenhorst Künftig nicht mehr im Rathaus

Delmenhorst. Es gehört seit vielen Jahren zum Weihnachtsmarkt wie der Glühweinstand: das Lichterfest im Rathaus, das jedes Mal tausende Besucher anzieht. Damit ist es jetzt vorbei, wie die Verwaltung ...

#REGION #STADT DELMENHORST
St. Marien plant Millionen-Projekt

Schmitz: Drei Investoren stehen bereit St. Marien plant Millionen-Projekt

Delmenhorst. Noch in diesem Monat soll sie fallen: Die Grundsatzentscheidung der St.-Marien-Gemeinde über den Investor, der aus dem alten Post- und Polizeigebäude an der Louisenstraße ein Wohngebäude machen ...

#REGION #STADT DELMENHORST
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 2000 ... 3000 ... 3020 .. 302530263027 .. 30303031
Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

Das Beste mit WK+

Zwischen Hochwasser- und Naturschutz

Entwässerung Zwischen Hochwasser- und Naturschutz

Der Randgraben entwässert den Gemeindenorden von Ganderkesee. Doch weil er in Delmenhorst über die Delme in die Ochtum mündet, könnte er für Hochwasser auch in der Stadt sorgen. Nun entbrennt darüber Streit.

#REGION #STADT DELMENHORST
Tor an der Marschkämpe bleibt geschlossen

Rechtsstreit in Delmenhorst Tor an der Marschkämpe bleibt geschlossen

Das Tor an der Marschkämpe in Delmenhorst bleibt nach einem verlorenen Rechtsstreit der Stadt geschlossen. Warum die Stadtverwaltung auf eine Beschwerde beim Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht verzichtet.

#REGION #STADT DELMENHORST
Krisenzeiten schwächen den Zusammenhalt

Interview Krisenzeiten schwächen den Zusammenhalt

Der Psychologe und Sozialwissenschaftler Klaus Boehnke spricht im Interview über Heimatverbundenheit und den gesellschaftlichen Zusammenhang.

#REGION #STADT DELMENHORST #ARBEITSKRAFT
Baustelle wandert weiter

Straßensanierung Baustelle wandert weiter

Auf der Syker Straße schreiten die Arbeiten voran. Die umfassende Komplettsanierung der Straße ist in viele kleine Bauabschnitte unterteilt. Der vierte Abschnitt beginnt diese Woche auf rund 120 Metern.

#REGION #STADT DELMENHORST
Wieso Laienrichter so wichtig für das Justizsystem sind?

Schöffen gesucht Wieso Laienrichter so wichtig für das Justizsystem sind?

Über Schuld und Strafe entscheiden vor Gericht nicht nur Berufsrichter, sondern auch Schöffen. Delmenhorst sucht nun wieder Interessierte für dieses Ehrenamt. Doch was steckt überhaupt dahinter?

#REGION #STADT DELMENHORST #LANDGERICHT OLDENBURG
Ärger über Neubauten in Hasbergen

Neubauten in Hasbergen Ärger über Neubauten in Hasbergen

Zwei große Neubauten sind im Delmenhorster Ortsteil Hasbergen errichtet worden. Deren Optik und Größe wurde in der jüngsten Sitzung des Ortsrates Hasbergen kritisiert.

#REGION #STADT DELMENHORST
Vorbeugung mit Musik

Gewaltprävention Vorbeugung mit Musik

Ein Orchester sei ein Abbild des realen Lebens, sagt die Polizei. Deshalb kam sie am Donnerstag in die Astrid-Lindgren-Grundschule nach Düsternort, um mit Schülern über den Umgang mit Gewalt zu sprechen.

#REGION #STADT DELMENHORST
Auftakt ohne Zeugen

Prozessauftakt Auftakt ohne Zeugen

Ein 25-Jähriger muss sich seit Freitag vor dem Oldenburger Landgericht verantworten. Ihm wird zur Last gelegt, im Februar 2020 mit beschuhten Füßen auf den Kopf seines 27-jährigen Opfers gesprungen zu sein.

#REGION #STADT DELMENHORST #OLDENBURG
Umnutzung der alten Feuerwehr wird neu ausgeschrieben

Alte Feuerwehr Hasbergen Umnutzung der alten Feuerwehr wird neu ausgeschrieben

Der Ortsrat Hasbergen hat einstimmig dafür gestimmt, dass die Umnutzung der ehemaligen Feuerwehr 2023 neu ausgeschrieben wird. Warum die Hofcafé-Pläne in Delmenhorst verworfen wurden.

#REGION #STADT DELMENHORST
Pandemie verstärkt Suchtprobleme

Suchthilfestatistik Pandemie verstärkt Suchtprobleme

Die Nachfrage am Betreuungsangebot der Anonymen Drogenberatung in Delmenhorst (Drob) ist deutlich gestiegen. Besonders häufig suchen Betroffene bei problematischem Alkohol- oder Cannabiskonsum Hilfe und Rat.

#REGION #STADT DELMENHORST #ALKOHOLKRANKHEIT#ABHÄNGIGKEIT#PANDEMIE
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG