Ausstellungssatellit im Herzen Bremens zeigt Werke Ina Webers

Delmenhorst·Bremen. Delmenhorst steht groß an den Scheiben. Mitten im Herzen Bremens, in der Innenstadt, im Lloydhof.
16.09.2013, 00:00 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von Andreas D. Becker

Delmenhorst steht groß an den Scheiben. Mitten im Herzen Bremens, in der Innenstadt, im Lloydhof. Der kleine, vermeintlich so unscheinbare Nachbar präsentiert sich keck und selbstbewusst in der großen Hansestadt, mit einem exterritorialen Kunstraum: „Projektraum Delmenhorst“ heißt die kleine Satellitenausstellung, die die junge Kunstinitiative Copartikel mit Frontfrau Marita Landgraf für das Haus Coburg zur Schau „Ina Weber. Hier“ in Bremen angeschoben hat. Am Sonnabend wurde sie eröffnet, bis zum 10. November ist sie dort zu sehen.

Zu sehen sind zum Beispiel Aquarelle der in Berlin lebenden Künstlerin, Stadtansichten, meist nicht die schönsten. Es sind Ansichten von den Winkeln, die sonst keiner beachtet, aus den Straßen, die außer den Anwohnern sowieso keiner entlangspaziert. Ina Weber fotografiert all das und malt dann. Mit so feiner Farbig- und Leichtigkeit, dass diese eigentlich tristen Hinteransichten und Schmuddelecken und Kehrseiten leicht und reizend wirken. Ina Weber reduziert ihre Bilder auf das Wesentliche und blendet den Rest konsequent aus, was viel Weißraum auf den Bildern lässt.

Der Projektraum ist aber nicht nur Galerie-Botschafter, sondern auch Veranstaltungsraum für das Begleitprogramm. So gibt es am 11. Oktober einen Kurzfilmabend und am 17. Oktober eine Lesung mit Autor Sönke Busch. Am 12. Oktober wiederum findet ein Architekturworkshop mit Kindern statt, deren Arbeiten dann ebenfalls im Projektraum ausgestellt werden. Das alles ist natürlich vor allem mit einer Hoffnung verbunden: den Blick der Bremer nach Delmenhorst zu lenken. Und ihnen zu zeigen: Wow, das lohnt sich sogar.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+