Es waren nur drei kleine Sätze, die dem Stadtrat im November 2020 zur Abstimmung vorgelegt wurden: "Die Verwaltung wird beauftragt, den B-Plan Nummer 368 wie folgt zu ändern: Die abgängige Buche ist zu entfernen. Auf dem Grundstück sind an geeigneter Stelle Ersatzpflanzungen von drei gleichwertigen Bäumen mit einem Stammumfang von mindestens 25 Zentimetern vorzunehmen. Die Änderung hat im beschleunigten Verfahren stattzufinden." Die Ratsherren Detlev Roß (SPD) und der in diesem Frühsommer verstorbene Heiner Albers (CDU) hatten die Änderung des Bebauungsplans beantragt. Denn die Zankerei um das Grundstück an der Kreuzung von Stedinger Straße, Dwo- und Nordstraße, sollte ein Ende haben. Nun ist das Ende gekommen: Die einst so stolze Rotbuche ist am vergangenen Sonnabend gefällt worden.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.