Ärger in Delmenhorster Wehren Ortsbrandmeister reichen Anträge auf Abberufung ein

Zwischen Delmenhorster Stadtbrandmeister und Ortsbrandmeistern soll es Querelen geben. Das führt sogar zum Rückzug zweier Führungskräfte von ihrem Ehrenamt.
18.09.2023, 18:00 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Ortsbrandmeister reichen Anträge auf Abberufung ein
Von Gerwin Möller

Rund 80 Einsatzkräfte werden in Delmenhorst von der Berufsfeuerwehr gestellt. Bei Bränden und anderen Rettungseinsätzen zählt man auch auf die Ehrenamtlichen der Freiwilligen Ortswehren Delmenhorst-Stadt, Delmenhorst-Süd und Hasbergen. Die spielen eine wichtige Rolle in der Brandbekämpfung und werden für den gesetzlich formulierten Sicherstellungsauftrag dringend benötigt. Den drei Freiwilligen Feuerwehren gehören insgesamt 179 Kräfte im aktiven Einsatzdienst an. Um die Attraktivität für eine ehrenamtliche Mitarbeit für die Lebensretter zu steigern, "ist eine gute Ausstattung und die Anerken­nung der Mitglieder von großer Bedeutung", so haben es Gutachter in diesem März bei der Formulierung des jüngsten Feuerwehrbedarfsplans festgestellt. Aktuell gibt es in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehren aber Kompetenzstreitigkeiten. Am Wochenende wurde ein Schreiben bekannt, wonach zwei Funktionäre der Ortsfeuerwehr Delmenhorst-Stadt sogar die Aufgabe ihrer Ämter angekündigt haben.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren