Mathe-Wettbewerb Wenn nicht nur eine Antwort richtig ist

Mathematisches Wissen, Kreativität und Einfallsreichtum, gepaart mit Teamfähigkeit - all dies ist beim Bolyai-Mathematikwettbewerb gefragt. Vier Siebtklässler vom Willms in Delmenhorst haben all dies bewiesen.
08.02.2023, 12:56 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Wenn nicht nur eine Antwort richtig ist
Von Kerstin Bendix-Karsten

Bei Matheaufgaben gibt es nur eine richtige Lösung. Mit dieser Gewissheit wachsen Schüler seit Generationen auf. Doch so ganz stimmt das nicht. Die vier Siebtklässler Marlen Bartneck, Anna Ren, Nike Friese und Linus Jonte Gronau vom Willms-Gymnasium in Delmenhorst wissen das sehr genau. Denn bei dem internationalen Mathematikwettwerb Bolyai, an dem sie teilgenommen haben, mussten die Vier als Team 13 Aufgaben lösen, für die es mehr als eine richtige Antwort gab. "Das ist eine besondere Herausforderung, die eine besondere Denkleistung erfordert", merkt Stefan Nolting, Schulleiter des Willms, an. Diese Herausforderung haben die vier Siebtklässler äußerst erfolgreich gemeistert. Das Team „Challenger“, wie sie sich selbst nennen, zählt mit 151 Punkten zu den Preisträgern in der Region Niedersachsen, Bremen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Es belegt den fünften Platz von 122 Teams in der Region. Bundesweit kamen sie auf Platz 21 von 851 Teams. "Ein großartiges Ergebnis", sagt Nolting.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren