Jetzt hat das Rathaus einen Raum für ein Delmenhorster Corona-Impfzentrum gefunden: die Wehrhahnhalle soll es werden. Das Land hatte die Landkreise und kreisfreien Städte zur Schaffung solcher Standorte aufgefordert (wir berichteten).
Die Vorbereitungen zur Einrichtung des Impfzentrums sind angelaufen. Ausschließlich für diese Aufgabe wurde ein eigener Stab gebildet. Die Leitung dieses Stabes übernimmt Rudolf Mattern, der auch die Leitung des Corona-Krisenstabs innehat.
Personal für das Impfzentrum wird auf verschiedenen Ebenen rekrutiert. Neben der Bereitstellung von eigenem Personal und der Heranziehung von Kräften der Hilfsorganisationen werden auch die Möglichkeiten der Bundeswehr sowie der Einsatz von freiwilligen Bürgern geprüft.
Der Betrieb der landesweit rund 60 geplanten Impfzentren wird auch im Zusammenwirken mit der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsens erfolgen. Es soll zusätzlich auch mobile Teams geben, um die Impfung von besonders gefährdeten Personen im Bereich der Gemeinschaftseinrichtungen zu sichern.
Die Stadtverwaltung setzt alles daran, sofort nach der Verfügbarkeit eines Impfstoffes mit den Impfungen zu beginnen. Ob dies schon im Dezember der Fall sein könne, steht derzeit noch nicht fest.