Kommentar Opferschutzhilfe muss ortsnah passieren

Wer Opfer einer Straftat wurde, findet Hilfe beim Weißen Ring – auch in Delmenhorst. Das geschieht endlich wieder vor Ort in einer lokalen Anlaufstelle. Das war überfällig, meint Kerstin Bendix-Karsten.
03.02.2023, 12:55 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Opferschutzhilfe muss ortsnah passieren
Von Kerstin Bendix-Karsten

Es kann jeden treffen: Fast eine Million Menschen wurden in Deutschland 2021 direkt mit einer Straf- oder Gewalttat konfrontiert. Egal ob Einbruch, Betrug, Mobbing oder Gewaltverbrechen – bei den Opfern kann das Erlebte tiefe seelische Spuren hinterlassen. Was die Betroffenen in diesen Lebenssituationen benötigen, sind Verständnis, Rat und Hilfe. Dafür gibt es den Weißen Ring. Doch den muss man erst einmal finden. In Delmenhorst hat die Opferhilfe vor gut anderthalb Jahren ihre lokale Anlaufstelle geschlossen. Aus dem Auge, aus dem Sinn? Delmenhorster, die Opfer von Kriminalität wurden, erhielten zwar weiterhin Hilfe. Dafür mussten sie sich aber nach Oldenburg wenden. Und das passierte kaum. Nun endlich ist der Weiße Ring zurück an der Delme. Am Donnerstag wurde die neue lokale Anlaufstelle feierlich eröffnet.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren