Seit 20 Jahren bereichert Pro-Szenium das Delmenhorster Kulturleben. Dieses Bestehen möchte der Theaterverein nun feiern. Die Mitglieder des Vereins laden alle Interessierten zu den Feierlichkeiten ein. Dazu wurde ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. In einer „lebendigen Bibliothek“ können Rollenfiguren aus dem Repertoire der vergangenen 20 Jahre angetroffen werden. In drei halbstündigen Workshops, geleitet von der Theaterpädagogin Saskia Mosler, können erste Theatergrundlagen kennengelernt werden. Besucher haben die Möglichkeit, sich schminken und anschließend in Kostümen fotografieren zu lassen. Für jüngere Besucher wird Kinderschminken und eine Schnitzeljagd veranstaltet. Das Jugendtheater Pro-Szenium Teens zeigt außerdem einen kurzen Ausschnitt aus ihrem nächsten Stück "Schuld oder nicht Schuld? – Das ist hier die Frage… – (K)ein Karma Drama". Das Stück wird Sonnabend, 25. Juni, im Familienzentrum Villa an der Oldenburger Straße Premiere feiern. Zur Stärkung werden Kaffee und Kuchen angeboten.
Pro-Szenium wurde im Juni 2001 von sechs Teilnehmern eines Volkshochschulkurses gegründet. Wunsch der Gründer war es, ihr Hobby über den Kursus hinaus weiterzubetreiben. Inzwischen besteht der Verein aus beinahe 100 Mitgliedern. In 20 Jahren wurden 21 Stücke im Erwachsenentheater und 16 Stücke im Kinder- und Jugendtheater produziert. Zwei Mitglieder konnten ihr Hobby zum Beruf machen. Mit Petra Wahed-Harms stellt Pro-Szenium die künstlerische Leiterin des Amateurtheaterverbandes Niedersachsen – dem Dachverband der niedersächsischen Amateurtheaterbühnen. Neben Delmenhorst führte Pro-Szenium Stücke in Bremen, Emtinghausen, Clues, Kirchseelte, Oldenburg, Blenhorst, Wolfenbüttel, Lingen, Lüdersen, Bad Iburg und auf Baltrum auf.
Mit ihrer selbst geschriebenen „Cash-Crash-Trash-Story“ gewannen die Pro-Szenium Kids 2012 den Preis in einem bundesweiten Wettbewerb. Das Erwachsenentheater konnte beim niedersächsischen Kurz-Stück-Festival 2018 in Bad Iburg mit „Das Café“ den ersten Platz in der Zuschauerwertung gewinnen.
Der Theaterverein lädt für Sonntag, 12. Juni, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr in das Familienzentrum Villa an der Oldenburger Straße 49 in Delmenhorst ein. Die Mitglieder des Vereins freuen sich auf zahlreiche Besucher.