Tausende Teelichte, viele Petroleumlampen und 120 LED-Scheinwerfer haben an diesem Wochenende das Zentrum der Delmenhorster Graftanlagen erleuchtet. Unter dem Motto „Sternenzeit – Im Land meiner Kindheit“ verwandelte das städtische Kulturbüro gemeinsam mit dem Berliner Theater Anu die Burginsel in ein Lichtermeer. Hunderte Besucher ließen sich am Freitag und Sonnabend von den Akteuren der achten Auflage der musischen Parkinszenierung in sommerlicher Dunkelheit unterhalten.
Die diesjährigen Burginselträume regten die Gäste mit vier Installationen zum Träumen an – etwa mit einem Mobile aus Lichterkugeln, einem Kaleidoskop und Guckkästen. Zudem hingen leuchtende Drachen schmückend in den Bäumen, um an den Traum vom Fliegen und Freiheit zu erinnern. Auch den Darbietungen von drei Erzählern, zwei Performern und einem Musiker lauschten die Gäste. In einem Lichterlabyrinth berichteten sie von unglaublichen Begebenheiten aus alter Zeit.