"Die Definition von Infektion in Verbindung mit krank machen ist nicht richtig", sagt Johann Böhmann, ehemaliger Chefarzt der Kinderklinik und Leiter des Delmenhorster Instituts für Gesundheitsförderung. "Das heißt, eine Infektion ist eine Auseinandersetzung mit Lebewesen unserer Umgebung." Infektionen können Parasiten, Bakterien oder Viren sein. Theoretisch sei auch eine Infektion unterhalb des Virus denkbar, zum Beispiel mit genetischem Material, wie bei der Covid-Impfung. "Das wäre auch eine Infektion, wenn etwas in unsere Zellen eingebracht wird." Eine RNA-Impfung sei letztlich auch eine Infektion mit Virusbestandteilen, also mit Eiweißbausteinen. "Deshalb gibt es auch die Debatte der Impfkritiker, dass wir die Genetik verändern."
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.