Ihr bevorzugtes Jagdrevier sind Wohngebiete mit Ein- und Zweifamilienhäusern, ihre Opfer bevorzugt ältere Herrschaften: Es wurden wieder sogenannte Dach- und Fassadenhaie in der Stadt gesichtet. Vor diesen unseriös auftretenden Handwerkern warnt die Baugewerke-Innung in der Kreishandwerkerschaft Delmenhorst/Oldenburg-Land. In einem Fall wurde demnach die Polizei eingeschaltet.
Dabei gehen die Betrüger derzeit offenbar sehr gut vorbereitet auf Beutezug. Wie immer stehen sie unangemeldet vor der Tür, allerdings geben sie vor, für einen bestimmten Betrieb zu arbeiten, und zwar einen Betrieb, der tatsächlich in den vergangenen Wochen und Monaten in dem jeweiligen Haus gearbeitet hat. „Offenbar haben die Dach- und Fassadenhaie entsprechende Wohngebiete über Monate hin ausgespäht und sich dabei Hausanschriften notiert, bei denen von einem regionalen Fachbetrieb tatsächlich Dacharbeiten ausgeführt worden sind“, heißt es in einer Mitteilung der Kreishandwerkerschaft.
Die Betrüger erschleichen sich den Zugang ins Haus, weil sie angeblich Nachbesserungs- oder kostenfreie Servicearbeiten ausführen müssten. Meistens geht eine der Personen mit dem Hausbesitzer auf den Dachboden oder an einen anderen Ort im oder am Haus, während sein Komplize Gegenstände stiehlt.
Der stellvertretende Obermeister der Innung, Martin Wessels, erklärt in diesem Zusammenhang: „Insbesondere ältere Hausbesitzer in Wohngebieten mit Ein- oder Zwei-Familienhäusern werden von den Dach- und Fassadenhaien gern über den Tisch gezogen. Seien Sie vorsichtig, wenn ein Mitarbeiter unangekündigt vor der Haustür steht, darauf hinweist, er habe gerade in der Nachbarschaft zu tun gehabt und einen kleineren Schaden auf Ihrem Dach entdeckt, den er gleich preiswert reparieren könne. Das Gleiche gilt für angeblich günstige und gute Dachbeschichtungen.“
Alarmzeichen sollten auswärtige Firmen, fehlende Fahrzeugbeschriftungen und keine Festnetztelefonnummer sein. Die Innung rät daher, bei anstehenden Dach-, Fassaden- und Abdichtungsarbeiten gleich einen Innungsfachbetrieb einzuschalten. Ein Verzeichnis gibt es bei der Kreishandwerkerschaft und unter www.handwerk-delmenhorst.de.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!