Mit den beiden Ausstellungen "Helene Appel. Representation" und "of matter. painting" zeigt das Haus Coburg ab Sonnabend, 5. Februar, einmal mehr, was die zeitgenössische Kunst zu bieten hat. Im Haupthaus der Städtischen Galerie Delmenhorst sind Werke von Helene Appel zu sehen, die in ihrer Malerei Dinge des alltäglichen Lebens mit fotografischer Genauigkeit abbildet. In der Remise stellen Noemi Pradella-Kleibrink, Saskia Siebe und Jakob Zimmermann aus, die als Studierende der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig zwei Jahre ein Seminar von Appel besucht haben. Das Haus Coburg veranstaltet am Sonnabend, 5. Februar, von 12 bis 17 Uhr ein "Soft Opening" mit allen vier Künstlern. Der Eintritt ist frei. Es gilt die 2G-Regel, coronabedingt dürfen sich in jedem Raum maximal fünf Besucher zugleich aufhalten. Die beiden Ausstellungen sind noch bis zum 20. März zu sehen.
Städtische Galerie Delmenhorst Junge Kunst im Haus Coburg
Mit "Helene Appel. Representation" und "of matter. painting" gibt es im Haus Coburg Delmenhorst wieder junge Kunst zu entdecken. Die Fotostrecke zeigt, was die Besucher erwartet.
Helene Appel kommt gebürtig aus Karlsruhe. Ihre Ausstellung "Representation" ist zunächst in Delmenhorst zu sehen, anschließend zeigt das Museum Touchstones Rochdale in England ihre Kunst.

Dieses Bild, "Gully 2", würde am Straßenrand wahrscheinlich niemandem auffallen. Nur bei ganz genauem Hinsehen ist die Malerei von Appel auch als solche zu erkennen.

Appel experimentiert mit Malmaterie und Maltechnik. Um Fleisch darzustellen, nutzt sie heißes Wachs.

Auch Wasser kann Appel täuschend echt auf eine Leinwand bringen - oder täuschend ekelig.

Auch Bäume gehören zum Repertoire der Künstlerin.

In der Remise stellen die Nachwuchskünstler Noemi Pradella-Kleibrink (links), Jakob Zimmermann und Saskia Siebe (nicht auf dem Bild) ihre Werke aus.

Die Kunst der drei Studierenden aus Braunschweig ist das perfekte Kontrastprogramm, aus dem fotografischen Realismus geht es für Besucher hinein in eine bunte Farbenwelt. Dieses Foto zeigt eine Arbeit von Pradella-Kleibrink.

In Bewegung oder kurz vor dem Zusammenbruch? Die Stühle von Jakob Zimmermann sind keine Orte zum Ausruhen, sondern wilde Freigeister.

Die Tapeten von Saskia Siebe gibt es in keinen Baumarkt, sondern nur im Haus Coburg.

Die Remise ist auch durch das Zusammenspiel der jungen Künstler - hier: Zimmermann vor Pradella-Kleibrink - ein besonders lebendiger Ort.