Politik im Home-Office folgen Corona als Demokratie-Treiber

Online-Teilnahmen an Gremiensitzungen kamen mit Corona und dürfen jetzt nicht wieder fallengelassen werden, sie erweitern die politischen Beteiligungsmöglichkeiten, meint Gerwin Möller.
02.06.2023, 14:07 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Corona als Demokratie-Treiber
Von Gerwin Möller

Der Zeit der Corona-Pandemie wird auch Positives zugeschrieben. So konnten im öffentlichen Raum und insbesondere im Bildungssystem ungeahnte Fortschritte in der Digitalisierung erzielt werden. Die Worte Home-Office und Home-Schooling machten die Runde und führten zu technischer Aufrüstung – in den eigenen vier Wänden, wie auch an Schulen und sogar in den Rathäusern. Der Einzug moderner Technik wurde vorangetrieben, auch weil Entscheidungsprozesse in der Kommunalpolitik eine Online-Teilnahme ermöglichen sollten. Ratsmitglieder konnten durch Zuschaltung per Videokonferenztechnik an Sitzungen teilnehmen.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren