Delmenhorst. Wer häkelt und näht ist im Trend, finden zumindest die Veranstalter der Handmade-Messe, die am kommenden Wochenende 9. und 10. Oktober alle Handarbeitinteressierten und die, die es werden wollen, auf die Nordwolle lockt. Neben Ideen zum kreativen Gestalten gibt es im Veranstaltungszentrum Commedia auch die Arbeiten zahlreiche Aussteller zu bestaunen, die ihr Handgemachtes präsentieren.
Auf rund 1000 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden an beiden Veranstaltungstagen nicht nur eine Vielzahl unterschiedlicher Stoffe, Schnittmuster, Lederwaren und Schmuck, sondern auch Individual-Bekleidung und viele Unikate präsentiert. Ziemlich angesagt sind laut Veranstalter auch die farbigen Glasperlen, aus denen individueller Schmuck gezaubert werden kann.
Die Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet stehen den Kunden am Sonnabend in der Zeit von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr mit Rat und Tat zur Seite. Einen Schwerpunkt der Messe bildet der Schal - der lange, wärmende Begleiter in der kalten Jahreszeit. Es gibt ihn in XXL, mit Fransen oder im edlen Häkellook. Die passenden Anleitungen zu den Modellen gibt es per Ratschlag bei der Handmade-Ausstellung oder nachzulesen im Internet auf www.initiative-handarbeit.de.
Besucher können selbst gestalten
Neben Dingen zum Durchstöbern und Kaufen bieten auf der Handmade einige Workshops Gelegenheit, das eigene Handarbeittalent auf die Probe zu stellen. Am Stand 'Profi Handarbeitsgeräte' können Interessierte Bilder und Texte mittels PC und Drucker auf Stoffe bringen. Die Teilnahme kostet 9,50 Euro. Die etwa 30- bis 40-minütigen Kurse finden fortlaufend statt. Am Stand Dettmar können Weihnachtskugeln mit Pailletten, Glasstäben und Sternen gestaltet werden. Für zwei Euro darf hier unter Anleitung von Ulrike Lindemann 20 Minuten gebastelt werden.
Wer sich vorab schon auf eine 'Disziplin' festlegen möchte, kann auf www.stickrausch.de einen Kursus bei Gabriele Kluge buchen. Am Sonnabend bietet sie eine Einführung in die 'KlugeStickArt' (10.30 bis 12.30 Uhr), ein Angebot unter dem Titel 'Möbius-Rundschal aus Lace- und Fantasiegarn' (13 bis 15 Uhr) und 'Lace, Löcher und Biesen' (15.30 bis 17.30 Uhr). Am Sonntag startet Kluge mit ihrer Einführung ebenfalls um 10.30 Uhr; der Rundschal-Kursus um 13 Uhr und um 15.30 Uhr beginnt das Sticken mit plastischen Elementen. Alle Angebote kosten zehn Euro, zuzüglich der Materialkosten. Am 10. Oktober wird das Veranstaltungsprogramm in Delmenhorst nicht nur durch das Kartoffelfest samt verkaufsoffenem Sonntag sowie die Handmade bereichert, sondern auch das Industriemuseum beteiligt sich an dem kulturellen Angebot. Es ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Die Tageskarte für die Handmade im Commedia kostet vier Euro, ermäßigt drei Euro. Kinder bis einschließlich 14 Jahren haben in Begleitung von Erwachsenen freien Eintritt. Vergünstigte Tickets können auch im Internet über die Seite www.handmade-messe.info reserviert werden.