Labor untersucht Wasserprobe Eisen und Fäkalien in der Delme

Der schlechte Zustand der Delme sorgt in Delmenhorst weiter für Aufregung. Eine Laboruntersuchung gibt Hinweise auf die Probleme, Ex-Ratsfrau Eva Sassen fordert ein Einschreiten der Landesbehörde.
29.09.2021, 19:06 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Eisen und Fäkalien in der Delme
Von Björn Struß

Die Delme ist einem schlechten Zustand. Das ist schon lange bekannt, sorgt in Delmenhorst aber wieder für Aufsehen, seitdem der Angler Dietmar Bentien sich mit einem Hilferuf an den niedersächsischen Umweltminister Olaf Lies (SPD) gewandt hat und auch im Umweltausschuss versuchte, die Kommunalpolitik aufzurütteln (wir berichteten). Nicht nur Bentien sieht durch die Vorgabe der EU, die Natur in sogenannten Flora-Fauna-Habitaten (FFH-Gebiete) – zu denen auch die Delme gehört – besser zu schützen, eine neue Dringlichkeit. Zu Wort meldet sich nun auch Eva Sassen, ehemalige Ratsfrau und zuletzt bis 2019 Vorsitzende des Umweltausschusses, und Tim Schmidt. Beide sehen beim Zustand der Delme auch die Delmenhorster Stadtwerkegruppe (SWD) in der Verantwortung.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren