"Gemeinsam stark in Europa" – unter diesem Motto veranstaltete das Max-Planck-Gymnasium diesen Montag den dritten Europatag. "Ziel dieser Veranstaltung ist es, Grundschulkindern einen Zugang zu eröffnen, indem sie Europa unmittelbar erleben", sagte Schulleiterin Katrin Wutschke. Dafür haben die Lehrer Workshops für die Kinder zusammengestellt, in denen sie mehr über die einzelnen europäischen Länder erfahren konnten. Angeboten wurden unter anderem eine Sprachreise durch Frankreich, Pasta und mehr – um Italien zu erleben, eine Spurensuche nach Tieren in Europa und europäische Märchen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.