Musikunterricht "Früher wurden mehr Klassiker gespielt"

Neben der klassischen Klavierliteratur gibt es mittlerweile ein großes modernes Angebot in der Musikschule Strings. Wie sich der Unterricht an die Veränderungen angepasst hat.
14.03.2023, 15:59 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Von Laura Cecere

"Der Klavierunterricht und auch der Geschmack der Klavierschüler haben sich in den letzten 20 Jahren sehr verändert", sagt Peter Blöchl, Leiter der Musikschule Strings in Delmenhorst. So gebe es neben der klassischen Klavierliteratur mittlerweile ein großes, modernes Angebot in der privaten Musikschule. "Als wir vor rund 30 Jahren begonnen haben, war noch alles anders", sagt Blöchl. "Da sind wir noch mit Klassikern auf die Schüler zugegangen." Heutzutage würden die Jugendlichen ganze andere Musik hören. "Ich habe nicht damit gerechnet, dass wir irgendwann vermehrt Filmmusik oder Titelmelodien von Computerspielen nachspielen würden." Für das Erreichen der jeweiligen Lernziele sei dies aber nicht von Bedeutung. "Wichtig ist, dass die Schüler Spaß haben, denn nur dann üben sie auch gerne und regelmäßig."

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren