Eine ältere Frau aus Delmenhorst ist am vergangenen Mittwoch von bislang unbekannten Tätern bestohlen worden. Diese nutzten dabei ein Vorgehen, vor dem die Polizei nochmals eindringlich warnt. Die Frau befand sich gegen 17.30 Uhr im Garten ihres Reihenhauses im Bereich des Neuenbrücker Wegs. Während sie den Rasen mähte, wurde sie von einem Mann in ein Gespräch verstrickt und für ungefähr zehn Minuten im hinteren Bereich ihres Gartens abgelenkt. Nach Polizeiangaben nutzte ein Komplize diese Zeit, um durch die unverschlossene Haupteingangstür ins Haus zu gelangen. Der Täter suchte nach Wertgegenständen – dabei wurde Schmuck gestohlen. Das bemerkte die Frau aber erst gegen 21 Uhr.
Sie beschrieb den Täter, der sie im Garten abgelenkt hat, wie folgt: Der Mann ist zwischen 30 und 35 Jahre alt, ungefähr 175 Zentimeter groß und hat schwarze, kurze Haare. sowie einen dunklen, kurzen Vollbart. Zur Tatzeit trug er ein weißes T-Shirt und eine dunkle Jeans. Sein Erscheinungsbild wirkte gepflegt.
Wer Hinweise zu der beschriebenen Person und möglichen Komplizen geben kann, die sich im Bereich Heidkruger Weg, Großer Tannenweg und Neuenbrücker Weg aufgehalten haben, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0 42 21 / 1 55 90 mit der Polizei Delmenhorst in Verbindung zu setzen.
Die Beamten appellieren eindringlich, Türen von Häusern oder Wohnungen geschlossen zu halten und zwingend zu verschließen. Dieser Hinweis sollte auch bei nur kurzen Aufenthalten oder Tätigkeiten im Freien befolgt werden.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!