Schulplanung in Delmenhorst Nach langem Anlauf überzeugt

Die Wilhelm-von-der-Heyde-Oberschule ist durch die Stadtverwaltung infrage gestellt worden. Ein verändertes Anwahlverhalten bereitet auch der Schulleitung sorgen.
26.05.2023, 18:55 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Nach langem Anlauf überzeugt
Von Tobias Hensel

Für das kommende Schuljahr haben sich nur knapp 30 Schüler für die fünfte Klasse an der Wilhelm-von-der-Heyde-Oberschule angemeldet. Das sei erschreckend wenig, sagt Marlene Vogelsang, die kommissarische Schulleiterin. Es gab allerdings auch schon andere Zeiten, 480 Schüler würden derzeit im Schulzentrum an der Uhlandstraße unterrichtet. Eine Größe, die es Schülern und Lehrkräften noch ermöglicht, sich untereinander gut zu kennen. Dennoch sei das Ergebnis der Entwicklungsplanung, die das Gutachterbüro Garbe, Lexis und von Berlepsch für die Stadtverwaltung angefertigt hat, überraschend gekommen. Es sieht für die Oberschule nur noch wenige Anmeldungen in den kommenden Jahren. Die Stadtverwaltung um Oberbürgermeisterin Petra Gerlach (CDU) schlägt vor, die Schule aufzulösen und die Fusion rückgängig zu machen. Eine Idee mit Geschichte, so hört man hinter vorgehaltener Hand.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren