Die Schriftstellerin Anne von Canal kommt am kommenden Dienstag, 3. Februar, ins Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK) am Lehmkuhlenbusch 4 und liest ab 19.30 Uhr aus ihrem Roman-Debüt „Der Grund“. Die Lesung ist öffentlich, zudem bleibt Zeit, um mit Anne von Canal über aktuelle Recherchearbeiten zu sprechen.
„ Der Grund“ – erschienen im Sommer 2014 – erzählt die Geschichte eines Mannes, der immer wieder gezwungen ist, sich neu zu erfinden. Das Buch entwickele dabei laut Ankündigung einen atmosphärischen Sog, dem sich der Leser kaum entziehen kann. Der Protagonist stammt aus großbürgerlichem Elternhaus, wo er zwischen Pflichterfüllung und Freiheitsdrang hin- und hergerissen wird. Dieses Dilemma wird ihn ein Leben lang begleiten auf seiner Suche nach Aussöhnung, die ihn um die ganze Welt führt. Auf der Reise über die Meere bleibt ihm keine andere Wahl, als sich seiner Vergangenheit zu stellen. Zum ersten Mal seit langer Zeit fasst er den Mut, daran zu denken, wie alles endete. Und es stellt sich die Frage, ob er bereit ist für einen wahren Neuanfang.
Anne von Canal, geboren im Jahr 1973, war nach dem Studium der Skandinavistik und Germanistik zehn Jahre lang im Verlagswesen tätig, bevor sie sich selbst dem Schreiben widmete.
Im Februar wird Anne von Canal als „Writer in Residence“ im Rahmen des Projekts „Fiction Meets Science“ am Hanse-Wissenschaftskolleg zu Gast sein, um ein neues Buch vorzubereiten – und eine Expedition nach Spitzbergen, die in Kooperation mit dem Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven zustande gekommen ist.
Anmeldungen für die Lesung nimmt Marion Daniel per E-Mail an mdaniel@h-w-k.de an.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!