Die Planungen für die kommende Regionalligasaison beim SV Atlas Delmenhorst schreiten weiter voran. Nun haben die beiden zentralen Mittelfeldspielern Florian Stütz und Olivér Schindler ihre Verträge um ein weiteres Jahr verlängert. Innenverteidiger Kristian Taag unterzeichnete für zwei Jahre. Zuletzt hatten mit Oliver Rauh und Philipp Eggersglüß zwei Außenverteidiger ihre Zusagen für die kommenden beiden Saisons gegeben. Die Torwarte Rico Sygo (Laufbahnende) und Niklas Göretzlehner (zum VfL Wildeshausen) verlassen die Blau-Gelben hingegen ebenso wie Stürmer Marek Janssen, den es zu Blau-Weiß Lohne zieht.
Sportchef Bastian Fuhrken kündigte derweil Neuigkeiten an: "In den kommenden Tagen wird der Verein die ersten externen Neuzugänge präsentieren, vier Neue stehen bereits fest, und somit steigt täglich die Vorfreude auf die kommende Saison." Klar ist, dass der Regionalligist auf der Torwartposition aktiv werden muss, weil Stammkeeper Sygo am Saisonende aus beruflichen Gründen aufhört.
"Fans spielen eine wichtige Rolle"
Stütz, der das Team als Kapitän auf das Feld führt, insofern Nick Köster nicht spielt, läuft seit Juli 2019 für Atlas auf. Er traf in 44 Spielen siebenmal und bereitete zwölf Tore vor. "Ich fühle mich sehr wohl im Verein und in der Mannschaft. Die Fans spielen auch eine wichtige Rolle", erklärte er. Stütz ist seit seinem Wechsel eine wichtige Säule im Team. "Seine Erfahrung in über 150 Regionalligaspielen ist nicht nur für die Mannschaft wichtig, der ganze Verein profitiert davon", sagt Fuhrken.
Schindler bestritt bislang 31 Partien für den SV Atlas, bei Taag sind es 19. "Oliver und Kristian haben sich enorm entwickelt, beide sind mit ihren 22 Jahren junge Spieler, aber beide haben mittlerweile ihre Erfahrungen gesammelt, sind ein wichtiger Bestandteil unserer Entwicklung und somit war es unser großer Wunsch beide zu halten", ordnet Fuhrken ein.