Den letzten Auswärtspunkt in dieser Saison haben die Landesliga-Handballer der HSG Delmenhorst II beim 32:32 (14:16)-Unentschieden bei der HSG Verden-Aller eingefahren. In der altehrwürdigen Niedersachsenhalle musste Karsten Winkelmann gleich alle seine drei Torhüter ersetzen. Dafür sprang Felix Plate spontan ein und bekam ein Sonderlob von seinem Trainer: „Er hat fünf Siebenmeter gehalten und diverse starke Paraden gezeigt."
Ansonsten gab es nicht viel Positives zu melden. „Ohne Backe läuft bei uns nicht viel und die Unparteiischen hatten ganz große Probleme mit der Schrittregel, die Verden schonungslos ausnutzte. Auch die Leihgaben aus der ersten Mannschaft, Sam und Soheil Ramin, waren keine echte Verstärkung“, berichtete Winkelmann.
Delmenhorst schafft Comeback
Die Gastgeber waren lange Zeit auf der Siegerstraße. Nach dem 16:14 zur Pause lagen sie Mitte der zweiten Halbzeit sogar beim 27:23 mit vier Toren in Front. In der Schlussviertelstunde kamen die Delmenhorster dann noch einmal auf. Kevin Larisch erzielte das 27:27, Simon Szymanski sorgte mit zwei Treffern sogar für die 32:31-Führung. Mit dem Schlusspfiff gelang Verden noch der Ausgleich, womit sich der Gastgeber den Klassenerhalt gesichert haben dürfte.
Das Saisonfinale für die Winkelmann-Schützlinge steht am kommenden Sonnabend in der Delmenhorster Stadionhalle gegen die SVGO Bremen an. Anpfiff ist um 19.30 Uhr.