Delmenhorst. Bürgermeister Hermann Thölstedt hat gestern zwölf tschechische Austauschschüler im Rathaus begrüßt. Die Jugendlichen des Wirtschaftsgymnasiums Slany besuchen eine Woche lang die Berufsbildenden Schulen I (BBS I) in Delmenhorst. Betreut werden die Gäste, die von ihrer Deutschlehrerin Pavla Kankova begleitet werden, von angehenden Kaufmännischen Fremdsprachenkorrespondenten der Ober- und Unterstufe. Die Partnerschaft der Schulen besteht seit zwei Jahren, in denen sie übers Internet korrespondieren und an einem gemeinsamen Projekt arbeiten. In diesem Jahr steht es unter dem Titel 'Interkulturelle Kompetenzen'. Die 16- bis 21-Jährigen werden im Verlauf der Woche gemeinsam in Delmenhorster Betrieben Interviews absolvieren. Laut Joachim Pregla, Englisch und Wirtschaftslehrer an den BBS I, sollen sie dabei herausfinden, was junge Menschen für Fähigkeiten brauchen, um in einem Betrieb anzufangen. Die Gastschüler sprechen Deutsch auf unterschiedlichem Niveau -
zwei Schüler können kein Deutsch, aber alle sprechen Englisch. Während ihres Aufenthaltes an der Delme haben die Tschechen die Stadt bei einer Rallye kennengelernt.
Thölstedt benannte die neuen Europäischen Bedürfnisse, die Wichtigkeit eines internationales Austausches und interkultureller Kompetenzen, 'es geht um die Kontakte und Freundschaften miteinander'. Künftig ist jährlich ein Besuch - abwechselnd in Delmenhorst und Slany - geplant.