"Es fällt mir schwer zu fassen, wo die vielen Jahre geblieben sind", sagte Dänemarks Königin Margrethe II. am 14. Januar bei einer kleinen Zeremonie des Parlaments auf Schloss Christiansborg in Kopenhagen. Genau ein halbes Jahrhundert war es an diesem Tag her, dass sie mit damals 31 Jahren den Thron der ältesten Monarchie Europas bestieg – und das als erste Frau. Macht hatte die Monarchie schon damals keine mehr. Mit einem königlichen Erlass sorgte Margrethe II. in ihrem ersten Amtsjahr jedoch dafür, dass das königliche Wappen Dänemarks am 5. Juli 1972 eine Änderung erfuhr, die indirekt auch Delmenhorst betraf: Das sogenannte Delmenhorster Steckkreuz wurde aus diesem entfernt.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.