Feuer in Delmenhorst Mehrfamilienhaus nach Wohnungsbrand unbewohnbar

In einem Mehrfamilienhaus an der Breslauer Straße in Delmenhorst ist am Mittwochabend ein Feuer ausgebrochen. Die Brandursache ist aktuell unklar, das gesamte Haus ist unbewohnbar.
13.01.2022, 14:56 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Mehrfamilienhaus nach Wohnungsbrand unbewohnbar
Von Desiree Bertram

In einem Mehrfamilienhaus an der Breslauer Straße in Delmenhorst ist am Mittwochabend gegen 20.40 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Laut einer Mitteilung der Polizei evakuierten Einsatzkräfte der Feuerwehr mehrere Bewohner des Hauses und löschten den Wohnungsbrand.

„Die erste Lage war ein Wohnungsbrand mit Menschengefährdung", sagt Roland Friesen, Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Delmenhorst. Denn ausgelöst wurde der Alarm mit einem Code, der einen "Massenanfall von Verletzen" ankündigt. Deshalb seien gleich zehn Rettungswagen zum Unglücksort geeilt. Bei der Evakuierung des Gebäudes mussten zwei Bewohner Fluchthauben anziehen, um sicher durch das begehbare Treppenhaus ins Freie gelangen zu können – diese Filter-Atemschutzgeräte verhindern das Einatmen giftiger Gase, Dämpfe und Rußpartikel.

"Zum Glück gab es keine Schwerverletzten", berichtet Friesen. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr, unterstützt von den Freiwilligen Feuerwehren Delmenhorst-Stadt und -Süd leisteten bei diesem Einsatz mehr Betreuung als Versorgung. Acht Menschen wurden an Ort und Stelle von Rettungskräften untersucht, waren jedoch nicht weiter behandlungsbedürftig. Ein 85-Jähriger wurde vorsorglich wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht.

Brandursache ist unklar

Von dem Brand war die Wohnung eines 44-Jährigen betroffen, heißt es seitens der Polizei. Diese liegt im Erdgeschoss des Hauses. "Die Person in der Brandwohnung wurde nicht angetroffen", sagt Friesen. Da die Versorgungsleitungen beschädigt wurden, ist nach Polizeiangaben das gesamte Mehrfamilienhaus derzeit unbewohnbar.

Zu dem entstandenen Gesamtschaden können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Auch die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Für die Dauer der Löscharbeiten musste die Breslauer Straße voll gesperrt werden.

Mehrere Fälle von Brandstiftung

Für Friesen löste dieser Einsatz erst einmal das Gefühl eines Déjà-vu aus: "Es war aber zum Glück eine ganz andere Situation." Denn vor etwa einem Monat wurden die Feuerwehren und der Rettungsdienst Delmenhorst ebenfalls in den Stadtteil Düsternort gerufen. Damals hatte ein Brandstifter in der Nähe des aktuellen Einsatzortes gleich mehrere Brände gelegt – betroffen war im Dezember die Elbinger Straße.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+