„Manege frei!“ heißt es ab Freitag, 22. April, in Delmenhorst: Der Circus Belly gastiert in der Stadt und schlägt für gut zwei Wochen seine Zelte an der Ecke Syker Straße/ An der Schaftrift auf. In mehreren Vorstellungen an den Wochenenden präsentiert der Zirkus seine 40. Jubiläumstournee, die unter dem Motto "Evolution" steht.
Laut eigener Angaben gehört der Circus Belly zu den zehn größten Zirkusunternehmen in Deutschland. Seine Künstler stammen indes aus der ganzen Welt. In einem mehrstündigen Programm präsentieren sie Zirkusdarbietungen der Spitzenklasse, heißt es in der Ankündigung. Moderne Licht- und Tontechnik seien weitere Zutaten für ein exklusives Zirkuskunst-Menü.
Waghalsige Sprünge und unglaubliche Tricks in luftiger Höhe zeigt beispielsweise die Gruppe The Gerlings. Die drei Artisten aus Kolumbien sollen zu den Besten der Welt zählen, unter anderem seien sie Preisträger des Internationalen Zirkusfestivals von Monte Carlo. Neben Spannung auf dem Seil in zehn Metern Höhe sorgen sie laut Ankündigung auch auf dem rotierenden Rad des Todes für Adrenalin und Nervenkitzel.

Der Kolumbianer Andres Zolacke von der Gruppe The Gerlings probt seine waghalsige Nummer auf dem Hochseil.
Am Boden bleibt hingegen Karina. Sie entführt die Zuschauer ins alte Spanien, heißt es. Gemeinsam mit ihrem andalusischen Vollbluthengst Esparanto präsentiert sie die "hohe Schule der Reitkunst". Zudem gibt Direktor Klaus Köhler seine Pferdeshow mit seinen vier Friesen und seinem Andalusier zum Besten.
Reifen kreisen
Eine weitere Attraktion des Zirkus ist Loreen, deren Metier die Jonglage ist. Sie nutzt hierfür die allseits bekannten Hula-Hoop-Reifen, die man als Geschicklichkeitsübung um die Hüften kreisen lassen kann. Loreen treibe diese Übung auf die Spitze, indem sie mit vielen Reifen gleichzeitig und auch an Beinen und Armen Kreisbewegungen vollzieht.
Nicht nur für Staunen, sondern auch für Lachen sorgt der Circus Belly: Diese Aufgabe übernimmt das Clown-Trio Avantes aus Italien. Namensgeber Avantes und seine Mitstreiter Angelo und Zippogalli lassen mit ihren Späßen kein Auge trocken – nicht nur bei Kindern.
Wer sich vorab schon mal über den Zirkus informieren möchte, kann dies auch im Internet auf Facebook unter facebook.com/zirkusbelly tun.