
Mit der jüngsten Öffentlichkeitsveranstaltung neigt sich das Veranstaltungsjahr der ISU fast dem Ende entgegen. Im Dezember steht allerdings noch der
30. Stuhrer Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus auf dem Programm, der alljährlich von der Gemeinde und der Interessengemeinschaft auf die Beine gestellt wird. Der Budenzauber findet traditionell am dritten Adventswochenende und damit in diesem Jahr am 16. und 17. Dezember statt. Der Weihnachtsmarkt ist am Sonnabend von
14 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Er bietet dieses Mal 115 Ausstellern die Möglichkeit, sich in Stuhr zu präsentieren. Auf dem Außengelände werden mehr als
70 Aussteller ihre Stände aufstellen, wovon 22 in einem beheizten Zelt untergebracht sind. Im Rathaus präsentieren mehr als 40 Aussteller ihre Produkte. Insgesamt konnte das Angebot noch ausgeweitet werden. Elf Aussteller sind in diesem Jahr zum ersten Mal bei dem Budenzauber dabei. Zu den Neuheiten zählen unter anderem kulinarische Spezialitäten wie überbackene Baguettes und eine Fleischpfanne sowie Stände mit selbst gemachten Dips, Essig und Öl, Bonbons, Säften und Marmelade. Weiterhin können sich die Besucher auf neue Dekoideen und kreative Geschenkartikel freuen. Wie gewohnt werden an beiden Tagen ein kulturelles Rahmenprogramm sowie Kinderaktionen von der Kunstschule Stuhr angeboten.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.