
Das Festkomitee hofft wieder auf viele Gäste zum 68. Vollersoder Erntefest.
Festauftakt am
Freitag mit
Laternenumzug
Am Freitag ab 19.45 Uhr beginnt das Erntefest mit dem traditionellen Laternenumzug für kleine und große Leute. Luftballons können dabei erworben werden. Treffpunkt ist das Kaufhaus Lütjen an der Vollersoder Straße.
Musikalisch wird Heinz Bremert mit seinem Kollegen den Lichterzug begleiten.
Die Kinder bekommen Getränke und Süßigkeiten. Auf dem Festplatz ist eine große Hüpfburg aufgebaut. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Erstmals wird ein Lagerfeuer an der Schützenhalle brennen, hier soll Stockbrot gebacken werden.
3. Abendumzug
am Sonnabend
Der Umzug der Erntewagen wird zum dritten Male am Sonnabendabend um 17 Uhr starten. Aufstellung erfolgt wieder auf dem Hofgut Giehlermühlen.
Das Festkomitee hofft, dass sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Festwagen anmelden. Während der Aufstellung der Erntewagen werden vergünstigte Eintrittskarten für die Ernteparty mit dem DJ Team LITO Donnern verkauft.
„Nach einer super Party im vergangen Jahr hoffen wir auch in diesem Jahr auf super Stimmung“, so Sabine Ahrens. Direkt im Anschluss an den Festumzug startet die Ernteparty in der Schützenhalle.
Sonntag mit buntem Familiennachmittag
Ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Überraschungen gibt es beim Familiennachmittag am Sonnabendnachmittag ab 14 Uhr in der Schützenhalle. Frauen aus dem Erntefestkomitee bewirten die Gäste mit selbst gebackenem Kuchen und Torten, die teils auch von Anwohnern gestiftet wurden.
Die 1. Vorsitzende des Festkomitees, Sabine Ahrens, wird alle Gäste herzlich willkommen heißen. Um 14.15 Uhr lädt Pastor Wolfgang Starke zur Ernteandacht ein. Grußworte der Ehrengäste werden erwartet: „Wir haben unseren Ehrenvorsitzenden Hinrich Wischhusen, Landrat Bernd Lütjen, Samtgemeindebürgermeister Reinhard Kock und unsere Bürgermeisterin Angela Greff eingeladen“, so die Vorsitzende des Festkomitees, Sabine Ahrens. Tombola-Lose werden verkauft.
Anschließend tanzen Kinder des TSV Wallhöfen für die Gäste, außerdem wirken beim bunten Unterhaltungsprogramm die Tanzgruppen vom TSV Basdahl, Ahrensdorf- Giehlermoor und die „Pottkieker“ mit Sketchen und Döntjes mit.
Der Festnachmittag wird mit stimmungsvoller Musik ausklingen. Sabine Ahrens weist auf die Tombola am Sonnabend und Sonntag mit vielen attraktiven Preisen hin.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.