• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » 69 Millionen Dollar für digitales Kunstwerk
Wetter: Regenschauer, -2 bis 9 °C
Auktions-Rekord
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

69 Millionen Dollar für digitales Kunstwerk

12.03.2021 0 Kommentare

Seit 2007 postete der Künstler Beeple fast täglich ein digitales Bild bei der Online-Plattform Tumblr. Jetzt fügte er winzige Abbildungen davon zu einer Collage zusammen und verkaufte die Datei bei einer Auktion. Der Preis sprengt jeden Rahmen.

  • Beeple
    Mike Winkelmann, Künstlername Beeple, hat mit seinem Werk «Everydays: The First 5000 Days» einen Auktionsrekord ausgestellt. Foto: -/Christie's/dpa (- / dpa)

    Über 69 Millionen Dollar für eine Datei: Eine Collage aus 5000 kleinen Bildern hat einen Rekord für digitale Kunst erzielt. Das besonders Frappierende daran ist nicht einmal die atemberaubende Höhe des Gebots, sondern dass praktisch jeder das Werk zuhause nachbauen könnte.

    Denn es besteht aus aneinander gereihten winzigen Abbildungen von Bildern, die man bei der Online-Plattform Tumblr kostenlos ansehen kann. Der Künstler Beeple lädt fast täglich eines davon hoch.

    Jetzt verband er sie zu einer JPEG-Datei mit 21 069 mal 21 069 Pixeln. Die Collage mit dem Titel „Everydays: The First 5000 Days“ war einem Käufer nach rund zweiwöchiger Versteigerung 69 346 250 Dollar (rund 57,8 Millionen Euro) wert. Beeple, mit bürgerlichem Namen Mike Winkelmann, veröffentlichte die erschüttert-ungläubige Reaktion seiner Familie in einem Video bei Youtube: „Ich fahre nach Disneyworld!“, rief er dort aus.

    Das Ergebnis ist der bisherige Höhepunkt des jüngsten Booms digitaler Echtheitszertifikate mit dem Namen NFT (non-fungible token). Sie sorgen dafür, dass unter einer Vielzahl identischer Kopien nur eine Datei als sozusagen signiertes Original gelten kann.

    Die Echtheit der Dateien wird bei den meisten aktuellen NFTs mit der Blockchain-Datenkette der Krypto-Währung Ethereum abgesichert. Die Blockchain ist im Grunde eine Datenbank, die alle Transaktionen mit einem digitalen Artikel speichert und auf viele Rechner im Netz verteilt ist. Das macht sie fälschungssicher. Der Hype um Krypto-Geld mit Kursrekorden bei der Digitalwährung Bitcoin dürfte auch den Ansturm auf NFTs befeuert haben.

    In den vergangenen Monaten sorgten mit dem Verkauf von NFT-Dateien erzielte Preise immer wieder für Schlagzeilen. Grimes, Popmusikerin und Partnerin von Tesla-Milliardär Elon Musk, verkaufte eine Reihe kurzer Videos für insgesamt rund sechs Millionen Dollar. Ein Clip, in dem Basketball-Star LeBron James den Ball in den Korb hämmert, wechselte für mehr als 200 000 Dollar den Besitzer.

    Twitter-Chef Jack Dorsey versteigert aktuell eine digitale Kopie des allerersten Tweets aus dem Jahr 2006, den jeder nach wie vor im Netz sehen kann. Das höchste Gebot liegt bei 2,5 Millionen Dollar. Käufer spekulieren darauf, dass die Dateien mit NFT-Zertifikat irgendwann so viel wert sein könnten wie heute seltene Sammelkarten von Baseball-Spielern.

    Beeple, Jahrgang 1981, wurde schon vor der Auktion bei Christie's zu einem Star der Digitalkunst-Szene. Im Dezember verkaufte er eine Kollektion aus 20 NFT-Bildern für 3,5 Millionen Dollar. Im Februar wechselte sein Werk „Crossroads“, das Donald Trump als Verlierer der US-Präsidentenwahl zeigt, für 6,6 Millionen Dollar den Besitzer.

    Nach spezialisierten Plattformen sprang nun Christie's auf den Zug auf. Das Auktionshaus setzte vor der Versteigerung keinen Schätzpreis an - weil der NFT-Markt so neu sei, wie sein Experte Noah Davis am Freitag im TV-Sender CNBC sagte. Man wisse zwar nicht, wie sich der Wert digitaler Kunstwerke in Zukunft entwickeln werde. Er denke aber nicht, dass es ein einmaliges Ereignis war - sondern dass die Auktion den Wert digitaler Kunst als Sammel-Objekt bestätigt habe.

    Die renommierten Auktionshäuser kämpfen darum, jüngere Kundschaft anzulocken. Mehr als die Hälfte der 33 Bieter wurden in den Jahren 1981 bis 1996 geboren, teilte Christie's nach der Auktion am Donnerstag mit. Der Käufer der gut 319 Megabyte großen Datei kann immerhin soweit reinzoomen, dass er sich jedes einzelne Bild der Collage ansehen kann - auch wenn bei zu hoher Vergrößerung die einzelnen Pixel sichtbar werden.

    © dpa-infocom, dpa:210312-99-793196/6 (dpa)

    Schlagwörter
    • Beeple
    • Internet
    • Kunst
    • USA
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ausgaben steuerlich absetzen: So beteiligen Sie das Finanzamt an den Frühjahrsputz-Kosten
    • Nominierungen: Leipziger Buchpreis: Vier Autorinnen auf der Shortlist
    • Britische Royals: Ohne Prinz Philip: Wie schwer ist der Verlust für die Queen?
    • 25. Hochzeitstag: Hugh Jackman und Deborra-Lee Furness feiern Silberhochzeit
    • Deutsche Geschichte: Stahlbauer lassen Einheitsdenkmal wachsen

    Schlagzeilen
    vor 23 Minuten
    EU-Rechnungshof: Zu wenig Ladesäulen für Elektroautos
    vor 48 Minuten
    Agrarreform: Was sich für Bauern in Deutschland ändern soll
    vor 1 Stunde
    BGH: VW muss Diesel-Klägern Finanzierungskosten erstatten
    vor 1 Stunde
    „Exzellente“ Corona-Lage auf Mallorca - Partys tabu
    vor 2 Stunden
    Corona-Schulden des Staates erreichen 650 Milliarden Euro
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Rote Linie
    holger_sell am 13.04.2021 16:49
    Es gibt aber außer der AfD keine andere Opposition, die nicht in irgendeiner Landesregierung Mitverantwortung hat.
    Also werden Sie auch nach ...
    OVG Bremen bestätigt angeordnete Schließung der Außengastronomie
    philidor am 13.04.2021 16:42
    weidedammer


    Wer soll Ihrer Meinung nach denn die Richter auswählen?

    Nun, möglichst Personen, die in allererster ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesetz muss noch Bundestag und ...
    Kabinett beschließt Bundes-Notbremse
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: 121 Neuinfektionen im Land ...
    Einschränkungen verschärft
    Kreis Verden ist nun eine ...
    Verlängerte Öffnung, mehr Kabinen
    Stresstest für das Bremer Impfzentrum
    Kommentar zur geplanten Ausgangssperre
    Rote Linie
    Kommentar zur geplanten Ausgangssperre
    Rote Linie
    Kommentar zur K-Frage in der Union
    Stratege gegen Kämpfer
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Impfungen im April
    Kaum mehr Infektionen in Einrichtungen ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital