• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » 870 Eissorten trotz Milchknappheit
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Venezuela versinkt im Chaos, aber Manuel da Silva Oliveira grübelt auch mit 86 Jahren über neue Kreationen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

870 Eissorten trotz Milchknappheit

Georg Ismar 16.05.2017 0 Kommentare

Mérida. Die Tafel mit den Eissorten nimmt eine ganze Wand ein. Von Hot-Dog-Eis über Miss-Venezuela-Eis bis zur neuesten Kreation: Reis mit Hühnchen.

  • Herr Oliveira und die 870 Eissorten
    Manuel da Silva Oliveira steht vor der Tafel mit den Eissorten. In seiner Eisdiele in Mérida verkauft er rund 870 Kreationen, allerdings nur etwa 50 gleichzeitig. Dennoch ist er damit Weltrekordhalter.  (Georg Ismar, dpa)

    Es gibt auch weniger fleischlastige Sorten: Feige, Mokka, Lachs, Tomate. Aber auch romantische wie „Amor de mi Vida“ („Liebe meines Lebens“) oder „Noche de Bodas“ („Hochzeitsnacht“). Wenn gerade eine Liebe zerflossen ist, bietet sich „Tränen der Liebe“ als eiskalte Aufmunterung an.

    Auf der Bank unter der Tafel lassen sich die Gäste die etwas bizarren Eissorten schmecken. Von Krise und Mangel keine Spur – aber auch hier, in der Andenstadt Mérida im Westen Venezuelas, starben zuletzt junge Demonstranten bei Protesten gegen eine drohende sozialistische Diktatur und die Misswirtschaft unter Präsident Nicolás Maduro. Hier drinnen ist dagegen heile Welt. Am Eingang prangt unter dem Schriftzug „Heladeria Coromoto“ in bunten Lettern „Récord Guiness“.

    Während zwei Damen Eiskugeln aus den Eimern in der Auslage kratzen, sitzt hinten auf einem Hocker Manuel da Silva Oliveira, stolz auf sein Lebenswerk. 1953 kam er aus Portugal nach Mérida. Hier gibt es mit 12,5 Kilometern über fünf Stationen auch die längste und höchste Pendelseilbahn der Welt – sie fährt auf 4765 Meter hoch und bietet einen Ausblick auf den höchsten Berg, den Pico Bólivar. Aber sie ist hoch defizitär, da Touristen einen Bogen um das von Krise und hohen Gewaltraten erschütterte Land machen. Aber im „Coromoto“ gibt es für alle Fälle natürlich auch die Eissorte „El Turista“, „der Tourist“.

    Im Laden hängen Hunderte vergilbte Bilder von Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern, die mit dem Eis von Oliveira groß geworden sind. „Ich bin ein Erfinder“, erzählt der 86-Jährige. Klar, Milch und Zucker seien kaum noch zu bekommen, 2014 schloss man kurzzeitig, weil es keine Milch mehr gab. „Wir haben heute 870 Eissorten im Angebot.“ Aber da steckt auch etwas Marketing dahinter, denn nur ein Bruchteil davon ist auch erhältlich. Das ganze läuft im Rotationsverfahren, meist gibt es 50 Sorten in der Auslage pro Tag. Beim Hot-Dog-Eis wird alles klein geschnitten, auch Pommes und Ketchup, es wird verrührt und unter Zugabe von Milch gefroren. Oliveira verschwindet kurz, er kommt mit einer Ausgabe des Guinness-Buchs der Rekorde 1996 zurück. Dort wurde er mit „nur“ 593 Sorten Rekordhalter. „Mein Beruf ist eigentlich Koch“, sagt er. 1981 kam er auf die Idee mit der Eisdiele. „Das ganze Eis war mir immer viel zu chemisch.“ Hier seien alle Sorten natürlich. Los ging es mit Klassikern wie Vanille und Erdbeere, der erste Renner wurde das Avocado-Eis. Als das Geschäft wegen des Milchmangels ein paar Wochen zu war, wurde das gleich zu einem Politikum. „Selbst beim Eis endet die Revolution“, lautete ein Kommentar bei Twitter.

    Venezuela hat eigentlich die größten Ölreserven der Welt, das Land war das reichste in Südamerika. Nach 18 Jahren sozialistischem Experiment gleicht das Land aber einem Pulverfass. Durch die höchste Inflation der Welt können Importe aus dem Ausland kaum noch bezahlt werden. Es fehlt Mehl für Brot, auch Milch ist ein Luxusgut. Schlange stehen vor – oft leeren – Supermärkten ist trauriger Alltag.

    Bei der „Heladeria Coromoto“ lässt sich über Geschmack sicher streiten. Oliveiras Lieblingssorte? „Mais mit Käse.“ Zwei große Kugeln kosten 3300 Bolivares, rund 70 Cent, aber die Inflation macht das für viele unerschwinglich. Ob er denn nicht manchmal verzweifele, ob des ganzen Dramas, das ja auch sein Geschäft schwerer mache? „Nein“, sagt der Einwanderer aus Portugal, „ich habe den Zweiten Weltkrieg überlebt.“

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eine Kultfamilie wird 30
    • IHU: Rechtliche Expertise direkt vor Ort
    • Extra-Markt: Spießig oder Kult?
    • Extra-Markt: Stets auf der Höhe der Zeit
    • Masterthema: Land und Leute: Grünkohl: Das Powergemüse der Saison

    Schlagzeilen
    vor 20 Minuten
    Bund will Galeria Karstadt Kaufhof stützen
    vor 42 Minuten
    Zahl der Haie und Rochen in Meeren extrem gesunken
    vor 1 Stunde
    Musk und Bezos streiten um Satelliten-Umlaufbahnen
    vor 2 Stunden
    Hamburger Otto Group legt im Online-Handel deutlich zu
    vor 3 Stunden
    Ravensburger Spiele verkauft 28 Millionen Puzzles
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Überstunden und unerledigte Fälle bei der Bremer Polizei
    astronaut am 27.01.2021 17:40
    Das wird ja ein Spaß wenn das Trio mal in die Bundesregierung aufsteigen sollte. Bremer und Berliner Verhältnisse im ganzen Bundesgebiet, da wird mir ...
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch verbieten
    Schlaumayer am 27.01.2021 17:39
    Ich habe gelesen:
    Dreiundzwanzigste Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Dreiundzwanzigste ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 80 Neuinfektionen im Land ...
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital