
Im DFB-Pokal tritt der Bremer Pokalsieger und Verbandsligameister erstmals gegen den VfL Bochum aus der 2. Bundesliga West an, und nach einem Umbruch ist vom Team des Vorjahres nicht mehr viel übrig. Bereits früh hatte sich geklärt, dass es Grit Brüning (USA), Ylenia Sachau (USA) und Phyllis Rüsenberg (Australien) erst einmal ins Ausland zieht. Zudem kündigten Sarah Ruhe (FC Lübars Berlin), Maria Kleinfeld (Potsdam) und Liva Zunker (Hamburg) ihren Abschied an, Merle Liebs und Nadine Hedel zog es zurück zu Werder Bremen. Nun entschied sich auch noch Abwehrspielerin Laura Woggan gegen eine Zukunft im ATS-Trikot. „Damit fehlen uns nun neun Stammspielerinnen“, sagt Trainer Holger Kreyenhop. Mit Anne Radetzki (USA), Sarah Meyer (Australien) und Denise Mattik (Genesung nach Kreuzbandriss) kehrten immerhin drei Spielerinnen in den Kader zurück. Zudem stehen fünf externe Zugänge fest, unter anderen die zweitligaerfahrene Michaela Zielinski (Viktoria Berlin) und Franziska Lürßen aus Scharmbeckstotel. „Realistisch betrachtet haben wir aber Qualität verloren“, sagt der Trainer. Er habe nun die Aufgabe, die neue Mannschaft „wieder stark zu machen“. Ein Sieg im DFB-Pokal würde vermutlich dabei helfen.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Die von Ihnen genannten Begriffe sind Totschlagargumente, um im ...