
Selten, viel zu selten geschieht es, dass sich ein Schriftsteller mit einer Textpassage oder einer Äußerung einem brisanten Alltagsdiskurs einschreibt. Lutz Seiler, der unlängst für den Roman „Kruso“ mit dem deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde, ist dieses Kunststück mit einer bedeutsamen Einlassung zum Kollateralnutzen des manuellen Abwaschens gelungen. Der Dichter sieht das weitgehend durch Spülmaschinen verdrängte Geschirrabspülen nämlich als eine „Form der Meditation“, die auch und gerade hierzulande wegen technologischer Schübe eklatant rückläufig sei.
Recht hat der 1953 im thüringischen Gera geborene Mann, der in „Kruso“ gleich zwei Abwäscher als, nun ja, Helden der Arbeit einsetzt. Trefflich ist auch seine Bemerkung, dass sein prompt mit literarischen Weihen bedachter Debütroman neben allerlei Freiheitsreflexionen eine Hommage „an ein bedauerlicherweise untergegangenes Handwerk“ darstellt.
„Kruso“ spielt kurz vor der Wende auf der Ostseeinsel Hiddensee. Mit dieser explizit maritimen Anmutung kann Bremen naturgemäß nicht aufwarten. Daher ist es sinnig, dass Seiler im Rahmen der LiteraTour Nord zumindest wesernah auftritt, nämlich im Café Ambiente am Osterdeich. Noch sinniger ist freilich der geschichtsträchtige, ja geschichtsmächtige Tag seines Auftritts: Seiler liest am Sonntag, 9. November, um 20 Uhr.
Der Germanist Gert Sautermeister wird Seilers Vortrag aus dem klugen wie gewitzten Buch moderieren. Weil es an diesem Abend wohl nur bedingt um die hohe Kunst des Abwaschens geht, bleibt zu hoffen, dass Seiler in seinem zweiten Roman das manuelle Abspülen noch stärker als Allegorie der Freiheit herausarbeitet.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.