• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Abzug der Rebellen scheitert: Wie geht es weiter in Syrien?
Wetter: wolkig, 0 bis 9 °C
Fragen und Antworten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Abzug der Rebellen scheitert: Wie geht es weiter in Syrien?

14.12.2016 0 Kommentare

Mit dem Rücken zur Wand gehen die Rebellen in Aleppo einen Deal mit dem syrischen Präsidenten ein: Angesichts der militärischen Übermacht waren sie bereit, die letzten Viertel im Osten der zerbombten Stadt aufzugeben. Doch die Abmachung scheitert und das Grauen geht weiter.

  • Am Mittwochmorgen sollten die Rebellen zusammen mit Zivilisten die letzten verbliebenen Rebellengebiete in Aleppo verlassen. Doch das syrische Regime beorderte die bereitgestellten Busse zurück - ohne irgendjemanden an Bord. Stattdessen kehrten die Kampfjets und das Artilleriefeuer zurück.

    Woran scheiterte der Abzug der Rebellen aus Ost-Aleppo?

    Die verschiedenen Seiten geben sich gegenseitig die Schuld an dem Scheitern der Abmachung. Aus syrischen Regierungskreisen hieß es, dass die "Verzögerungen" auf Unstimmigkeiten zwischen den Anführern der Rebellen zurückgingen. Aus Russland hieß es, die Rebellen hätten versucht, die syrische Belagerung gewaltsam zu durchbrechen. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte gab an, Moskau sei mit der Einigung vorgeprescht - ohne Absprache mit Damaskus. Die Opposition wirft den Regierungstruppen und ihren Verbündeten vor, die Rebellengebiete am Mittwochmorgen massiv bombardiert zu haben. Klar wird, dass die Abmachung möglicherweise nicht mit all den verschiedenen Akteuren in all ihren Details abgesprochen war.

    Wer sind die Rebellen, die abziehen sollen? 

    Als erstes berichtete die in Ost-Aleppo mächtige Gruppe Nur al-Din al-Sinki davon, dass es eine Einigung mit der syrischen Führung gebe. Die Gruppe hatte sich lange gegen eine Aufgabe gewehrt, angesichts der dramatischen Lage für die Zivilbevölkerung erklärte sie sich jedoch zum Abzug bereit. Unklar war zunächst, ob auch die Al-Kaida-nahe frühere Nusra-Front (heute: Fatah-al-Scham) Teil der Abmachung war und wie viele ihrer Kämpfer sich noch in den Rebellengebieten aufhalten.

    Wieso ist Aleppo so wichtig für alle Seiten? 

    Aleppo hat sich zu einem Symbol in dem mehr als fünf Jahre andauernden Krieg entwickelt. Fast seit Beginn der Kämpfe war die Stadt geteilt: Das Regime kontrollierte die westlichen Stadtviertel, Rebellen den Osten. Aleppo ist die größte Stadt im Norden Syriens und war vor dem Krieg eine bedeutende Handelsmetropole. Zudem kommt ihr auch eine wichtige strategische Bedeutung zu.

    Welche strategische Bedeutung hat Aleppo?

    Mit dem endgültigen Sieg über die Rebellen in Ost-Aleppo würde der Spielraum der syrischen Armee und ihrer Verbündeten enorm wachsen. Ein entscheidendes Schlachtfeld fiele weg, die Armee könnte sich dann auf die anderen Fronten im Land konzentrieren. Der Kampf um Aleppo bindet viele Kräfte. Zudem würde das Regime nach dem Abzug der Rebellen wieder eine wichtige Achse von Nordsyrien Richtung Süden bis in die Hauptstadt Damaskus kontrollieren: Es sind die Gebiete Syriens, in denen die meisten Menschen leben.

    Könnte der Fall Aleppos ein baldiges Ende des Bürgerkrieges bedeuten?

    Zögen die Rebellen tatsächlich ab oder würden sie militärisch besiegt, wäre das sicherlich ein Wendepunkt in dem Krieg - dessen Ende bedeutet das aber noch lange nicht. Die Terrormiliz IS kontrolliert weiter größere Gebiete in Zentral- und Ostsyrien. Verschiedene Rebellengruppen halten Gebiete in ländlicheren Regionen. Unter diesen Gruppen - von moderaten bis zu islamistischen Gruppierungen - könnten sich neue Bündnisse ergeben. Zudem könnten einzelne Gruppen dazu übergehen, gezielt Anschläge zu verüben. Zu viele unterschiedliche Interessen und Gruppen spielen in Syrien mittlerweile eine Rolle. Das Ende einer Schlacht würde deshalb nicht das Ende des Krieges bedeuten. (dpa)

    Schlagwörter
    • Konflikte
    • Syrien
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Angebote gründlich prüfen: LKA und Verbraucherzentrale warnen vor Anlagebetrug
    • Nachwuchs: Berliner Gorillababy: Es ist ein Mädchen!
    • TV-Awards: Streaming-Serien für Grimme-Preis nominiert
    • Sexismus: Taylor Swift kritisiert Scherz in Netflix-Serie
    • Bitcoin und Co.: Gewinn mit Kryptowährung muss versteuert werden

    Schlagzeilen
    vor 53 Minuten
    Weitere Schulöffnungen geplant
    vor 1 Stunde
    Kokain-Verkäufe per Lieferservice - Dealer-Bande gefasst
    vor 1 Stunde
    Autovermieter Sixt mit 2 Millionen Euro Jahresgewinn
    vor 1 Stunde
    Rekordjahr wegen Krise: Hellofresh mit starkem Wachstum
    vor 1 Stunde
    Debeka wächst trotz Corona - Beitragssprung zu Jahresbeginn
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Ausbau der Linie 1 startet
    Bremen99 am 02.03.2021 15:45
    Die Bürgerinitiative in Huchting gegen den Ausbau der Linien 1 und 8 ist schon ein seltsames Völkchen: Über 14 Jahre (!!) hat man den Leuten erzählt, ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    adagiobarber am 02.03.2021 15:39
    über die nebenkosten werden die pluspunkte ...

    für den jahresgewinn requiriert.

    die wenigsten haben dabei den ...
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Unfall zwischen Garlstedt und ...
    Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß
    Beschlussvorlage
    Bund will Kontaktbeschränkungen ab 8. ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Vier Regensburg-Spieler mit ...
    Polizei ermittelt
    Fahrzeugbrand in der Neustadt
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital